· 

Meeresbotschafter gesucht!

28. Nov 2023

Christian Gerlach

 

Fotos:

SEA LIFE Berlin

SEA LIFE Berlin sucht Kinder aus der Umgebung.

Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zu inspirieren und zu engagierten Meeresbotschaftern zu machen. Gesucht werden zehn begeisterte junge Menschen aus Berlin und Brandenburg, die sich aktiv für den Schutz der Meere einsetzen möchten. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November 2023.


Werbung

Das SEA LIFE Berlin setzt sich nicht nur lokal, sondern auch global für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner ein. Als Teil des SEA LIFE Trust, der eigenen globalen Wohltätigkeitsorganisation, setzt sich SEA LIFE leidenschaftlich für den Erhalt der marinen Ökosysteme ein. Durch die Initiierung von Projekten und Maßnahmen wird nicht nur auf lokaler Ebene, sondern weltweit ein Beitrag geleistet. Die SEA LIFE Meeresbotschafter spielen eine entscheidende Rolle, indem sie bei vielfältigen Aktivitäten unterstützen und gemeinsam die Botschaft des Meeresschutzes verbreiten. 



Wer kann sich bewerben?

Alle Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren aus Berlin und Brandenburg sind eingeladen, sich als "SEA LIFE Meeresbotschafter" zu bewerben. Eltern können stellvertretend für ihre Kinder die Bewerbung einreichen.

 

Bewerbungsprozess:

Die Bewerbung erfolgt durch Zusendung der Informationen (Name, Geburtstag, Wohnort, Kontaktmöglichkeit - Email oder Telefon) und eines kurzen Statements, warum genau das Kind ein SEA LIFE Meeresbotschafter werden möchte, an Daphne Aderkast unter daphne.aderkast@merlinentertainments.biz. Alternativ kann das Bewerbungsformular auf der Website (visitsealife.com) genutzt werden. 

 

Bewerbungsfrist:

Einsendeschluss ist der 30. November 2023. Die Auswahl und Sichtung der Bewerbungen erfolgt bis zum 6. Dezember und die ausgewählten Bewerber werden am 7./8. Dezember benachrichtigt.

 

Vor Ort Termin zur Gewinnerbekanntgabe:

Die Gewinner werden vom 13. bis 17. Dezember vor Ort im SEA LIFE Berlin persönlich kennengelernt. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.

 

Jury und Auswahlkriterien:

Die Jury, bestehend aus dem Chef Aquarist, dem General Manager Bora Bilgic und einem Umweltbeauftragten des SEA LIFE, wählt die neuen Meeresbotschafter aus. Auswahlkriterien berücksichtigen, ob sich das Kind bereits für die Umwelt engagiert hat, sei es durch Schulprojekte oder private Initiativen.

Die Kinder sind dazu aufgerufen, auch einen Namen für eine Babyschildkröte zu nennen, deren Patenschaft sie übernehmen möchten.
Die Kinder sind dazu aufgerufen, auch einen Namen für eine Babyschildkröte zu nennen, deren Patenschaft sie übernehmen möchten.

 

Aufgaben der Meeresbotschafter:

Die SEA LIFE Meeresbotschafter werden bei der jährlichen Inventur und dem Beach Cleaning in Berlin unterstützen. Zudem werden sie am Projekt Emys teilnehmen, um die Willkommenskultur für Babyschildkröten zu fördern. Die Kinder dürfen exklusiv neue Events testen und erhalten besondere Geburtstagsgoodies, darunter die Möglichkeit, Haie und Rochen zu füttern sowie eine Jahreskarte.