26. Okt 2023
Nicole Giraud
Team Europa kann überzeugen

In Chelan/Washington fand mit dem CONTINENTAL SURF CUP einer der bedeutendsten internationalen Wettbewerbe im River-Surfsport statt. Der Austragungsort LakeSideSurf bot dabei mit seiner 16 Meter breiten citywave eine spektakuläre Kulisse inklusive phänomenalem Ausblick auf den Lake Chelan. Von dem insgesamt 16-köpfigen Team Europa, bei dem die besten Surfer aus unter anderem Deutschland, Österreich, Schweiz, Norwegen und Israel antraten, konnte insbesondere der junge Nachwuchs mit seinem Können brillieren.
Werbung

citywave® bringt Surfkultur in die Metropolen der Welt und ermöglicht Wellenreiten im urbanen Umfeld. Durch die patentierte Deep-Water-Technologie ist es möglich, Surfbretter mit Finnen zu nutzen. Neben Surfen eignet sich die citywave® für eine Vielzahl anderer Wassersportarten wie Stand Up Paddling, Longboarden oder Bodyboarden. Aufgrund der modularen Bauweise ist citywave® nahezu überall installierbar. Inzwischen genießen täglich mehrere tausend Surfbegeisterte an citywave® Standorten wie Tokio, München, Zürich, Wien, Saint Gilles, Osnabrück, Luzern und Moskau ein unvergleichbares Surferlebnis.
Schon am ersten Wettkampftag überzeugte das Team Europa und konnte einen Vorsprung in der Teamwertung erzielen. Die Teilnehmer traten zunächst im regulären Heat Format gegeneinander an. Spektakulär wurde es dann am Abend mit der bei den Surf-Fans besonders beliebten Best-Trick Session, bei der jeder Surfer maximal 10 Sekunden auf der Welle zur Verfügung bekommt, um einen Trick zu performen und lediglich der beste Run dieser Runde gewertet wird.
Besonders erfolgreich: Die Damen des Team Europas – sie konnten jeden ihrer Heats für sich entscheiden und auch die Herren lagen weit voraus in der Teamwertung. “Wir sind so stolz auf unsere Mädels, dass sie alle zu erreichenden Team Punkte erzielen konnten! Ohne diese starke Aufstellung der Frauen, sähe der Contest schon etwas anders aus. Wir, die Männer Division, haben uns am Beckenrand vor Jubel kaum einbekommen”, so Lenny Weinhold, Sieger aus dem letzten Jahr.

Der zweite Tag des Labor Day Weekends begann mit der Carvers-Only Session, die im Gegensatz zum Highlight des Vortages keinerlei Tricks vorsieht. Hier soll es um die perfekte Ausführung des Surfens gehen. Besonders wichtig dabei sind Flow und Power der Bewegungen. Auch hier konnte Team Europa seinen Vorsprung weiter ausbauen.
“Es ist besonders beeindruckend, was unser “Grom”- Team hier abliefert!”, so die Veranstalter von citywave, “Obwohl dieser Contest nicht in Altersklassen unterscheidet und es lediglich die Divisions open women und open men gibt, können die jungen Teilnehmer problemlos mithalten. Was heißt mithalten… eigentlich wachsen sie über die schon etwas erfahreneren Surfer hinaus und bieten wirklich eine wahnsinns Show fürs Publikum.”
Das spiegelte sich auch in den Finals wider, die im klassischen Heat Format mit den Standard Judging-Kriterien durchgeführt wurde. Hier konnte überraschenderweise die 14-jährige Fabiana Klein aus der Schweiz den Titel für sich bestimmen. Bei den Männern holte sich erneut Lenny Weinhold (22) den Sieg und verteidigte somit den Titel des letzten Continental Surf Cups. Genau wie im Vorjahr landeten auf den zweiten Plätzen jeweils Teilnehmer des Team USA, Taylin Chamberlin (22) und Ben Benson (20). Ebenfalls aufs Treppchen haben es Marius Gerlach (22) und Celine Dornick (16) für das Team Europa geschafft.
Den Continental Surf Cup, eine 60cm hohe, eindrucksvolle Trophäe, holte sich am Ende das Team Europa mit sagenhaften 29 Punkten Vorsprung! Knapp 3000 Besucher waren am Wochenende vor Ort und mehrere tausend verfolgten den Wettkampf live im Internet.