16. Aug 2023
Nicole Giraud
Fotos:
Messe Düsseldorf / ctillmann
Für alle, die in der Welt zuhause sind

Mobiles Reisen – das ist mehr als eine Urlaubsform. Es ist ein Lebensgefühl, das immer mehr Anhänger für sich entdecken. Für alle, die in der Welt zuhause sind, verwandelt sich der CARAVAN SALON vom 25. August bis zum 3. September zum Zentrum der Caravaningwelt. Der CARAVAN SALON ist für zehn Tage die international wichtigste Plattform für mobiles Reisen und das Jahres-Highlight für alle Caravaning-Fans. Sondershows und viele Attraktionen mit Action, Spaß und guter Laune laden zum Besuch für Jung und Alt auf dem Düsseldorfer Messegelände ein.
Werbung

Beim CARAVAN SALON Düsseldorf vom 25. August bis 3. September 2023 (Preview Day am 25. August) dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine einzigartige Auswahl rund um die mobile Freizeit freuen. „Leidenschaft, die verbindet“ lautet das Motto. Bei der weltweit größten Messe für Reisemobile, Caravans und Ausrüstung präsentieren über 720 Ausstellerinnen und Aussteller in 16 Hallen und auf dem Freigelände Freizeit-Fahrzeuge für jeden Geschmack und jedes Budget. Neben Reisemobilen, Caravans und Campervans gehören Fahrzeugtechnik, Komponenten und Ausbauteile, Zelte, Mobilheime, Caravaning- und Campingzubehör & Equipment, Outdoorbekleidung und -ausrüstung, Tourismus-Destinationen sowie Naturregionen, Camping- und Stellplatzangebote zum Angebot.
„Starter Welt“ in Halle 7 – ein Muss für Einsteiger
Für alle Einsteiger zeigt die „Starter Welt“ in der Halle 7 worauf vor dem Kauf oder der Miete von Reisemobilen und Caravans zu achten ist. Unabhängige Beratung wird hier großgeschrieben. Die Experten beantworten gerne auch Fragen und bieten individuelle Problemlösungen an. Zusätzlich präsentiert das Vortragsforum ein abwechslungsreiches Programm zu den unterschiedlichsten Starterthemen der mobilen Freizeit.

ADAC sucht den „Camper des Jahres 2023“
Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2023“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 2. September (11 bis 16 Uhr) auf dem CARAVAN SALON statt (Freigelände vor Halle 10). Acht Wohnmobilisten aus ganz Deutschland haben sich während der ADAC Camping Days im Juni oder mit einer Wildcard für die Endrunde qualifiziert und müssen in verschiedenen Fahrdisziplinen sowie bei mehreren Spezialaufgaben ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Vordergrund steht beim ADAC Camper des Jahres neben einer großen Portion Spaß vor allem die Verkehrssicherheit.

Abenteuer Selbstausbau
Beim „Abenteuer Selbstausbau“ by „Explorer / Vanderlust“ in Kooperation mit Martin Kreplin im Freigelände vor den Hallen 13 und 14 gibt es für Hobbybastler praktische Tipps für den Um- und Ausbau eines Fahrzeugs zum Reisemobil. Verschiedene tägliche Vorträge für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis behandeln unter anderem Themenbereiche wie, Strom- und Energieversorgung, Werkstatt und Materialkunde, Heizen und Kochen, Wohnen und Tischlern, Fenster und Luken sowie Dämmung oder Grundrissplanung.

Halle 3: Equipment & Outdoor
Von der nächsten Wandertour im Hochgebirge, dem Paddelausflug auf einem idyllischen Bergsee, rasantes Rafting durch Stromschnellen oder entspanntes SUP auf ruhigen Flussläufen, wer die Aktivität in der freien Natur liebt, ist in der Halle 3 genau richtig. Unter dem Motto „Travel & Nature“ und „Equipment & Outdoor“ lässt sich herrlich vom nächsten Caravavning-Urlaub in den Bergen oder an der See träumen. Hier sind traditionelle und alternative Camping- und Stellplätze, die schönsten Regionen und die vielfältigsten Freizeitaktivitäten vertreten, außerdem informieren zahlreiche Destinationen aus aller Welt über tolle Ziele für die schönste Zeit des Jahres. Zusätzlich gibt es jede Menge Anregungen und Tipps für die richtige Ausstattung bei Outdoor-Sportarten. Auch die Anbieter von Zelten, Faltcaravans, Caravaning- und Campingzubehör sowie Outdoorbekleidung und -ausrüstung zeigen ihr vielfältiges Angebot.

Traumhafte Caravaning-Reisen und rasante EOFT-Filme
Im Traumtouren-Kino in Halle 1 / 1. OG können die Zuschauer auch in diesem Jahr spannende Caravaning-Destinationen erleben. Konstantin Abert, Janette Emerich und Uwe Hamm entführen die Caravaningfans in nah und weit entfernte Traumdestinationen und sorgen mit ihren charmant vorgetragenen Shows für einen speziellen Wow-Effekt. Spektakuläre Outdoor- und Abenteuerfilme gibt es am Freitag, 1. September, bei der European Outdoor Film Tour (EOFT) zu sehen. Auf der Bühne „Travel & Nature CONNECTED“ in Halle 3 gewährt die EOFT-Crew einen Blick in die spektakuläre Vielfalt des Outdoor-Sports. Ob im tiefen Dschungel, in eisigen Höhen oder en route einmal rund um die Welt – die Profis auf der Leinwand zeigen, wieviel Inspiration in der Welt da draußen und in jedem von uns steckt.

Tickets und Preise zum CARAVAN SALON Düsseldorf 2023:
Die Tageskarte kostet für Erwachsene am Wochenende 19 Euro, werktags 17 Euro; Ermäßigt (Schüler, Studenten, Club CARAVAN SALON & boot, ADAC) am Wochenende 16 Euro, werktags 14 Euro), für Kinder (6 bis 12 Jahre) beträgt das Tagesticket am Wochenende 8 Euro und werktags 6 Euro. Darüber hinaus wird von Montag bis Freitag ein Nachmittagsticket für 10 Euro angeboten (von 14 bis 18 Uhr). Die Preise für den Preview Day liegen für Erwachsene bei 35 Euro (ermäßigt 30 Euro), Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen 8 Euro.
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten gibt es im Internet unter www.caravan-salon.de