· 

Urlaub in Litauen

1. Juni 2023

Nicole Giraud

Ein Paradies für Wassersportler

Extremsportler planen ihren Urlaub gerne rund um das Thema Wasser, was zu einem starken Anstieg des Abenteuertourismus auf dem Wasser geführt hat. Mit 3.000 Seen und mehr als 90 Kilometern Ostseeküste ist Litauen ein verlockendes Ziel für Kitesurfer, Wakeboarder und Surfer.


Werbung

Kitesurfer, Wakeboarder, Segler und Surfer sind in Litauen herzlich willkommen, um zahlreiche Abenteuer auf dem Wasser zu erleben. Begeisterte Wakeboarder können über 30 Wakeparks in ganz Litauen besuchen, von denen einer als der modernste in Europa gilt, stürmische Wellen in der Nähe der Hafenstadt Klaipėda locken zum Surfen, und Segler können auf dem tiefsten See des Landes, der die Burg Trakai umgibt, eine Begegnung mit der mittelalterlichen Geschichte erleben.



Der modernste Wake-Park in Europa

Wakeboarding ist in Litauen auf dem Vormarsch, und es gibt landesweit über 30 Wake-Parks. Passionierte Wakeboarder haben den 313 Cable Park in der Nähe des Seaside Resort Palanga entworfen, um das ultimative Erlebnis für Wakeboarder zu schaffen. Verteilt auf mehrere Full-size Cable stehen 50 verschiedene Features für Wakeboarder jeden Levels zur Wahl. Weitere Angebote für die ganze Familie wie Restaurants, Yoga, einen aufblasbarer Aquapark, eine Baumkletteranlage und Kinderspielplätze machen den Park zu einem der begehrtesten Ziele für Wakeboarder.

Reisende, die von Wakeboarding-Abenteuern nicht genug bekommen können, sollten weiter nach Kaunas reisen, der zweitgrößten Stadt in Zentrallitauen. Der Wake-Park Vanduo Marse lockt mit einem modernen System für Anfänger und Profis, einem Restaurant, in dem man nach einer anstrengenden Wakeboard-Session einen Happen essen kann, und Unterkünfte, in denen man sich nachts erholen kann. Kaunas ist auch die richtige Stadt, um den Wassersport mit einer Prise Kultur zu verbinden: Art-Déco- und modernistische Zwischenkriegsarchitektur, gigantische Graffiti-Wandmalereien, malerische Boutiquen und Restaurants runden den Ausflug ab.

 

Segeln auf dem mittelalterlichen Burgsee

Die Litauer haben eine langjährige Leidenschaft für das Segeln - die Segler des Landes gleiten über die Weltmeere, nehmen an internationalen Segelwettbewerben wie dem Ocean Race teil und durchqueren die smaragdgrünen Gewässer der Seen des Landes. Daher ist ein Segeltörn um die mittelalterliche Burg Trakai, die im 14. Jahrhundert als Residenz für die Großherzöge von Litauen erbaut wurde und unweit der Hauptstadt Vilnius liegt, ein Muss für alle Segler, die zu Besuch kommen.

 

Segler haben die Möglichkeit, sich auf dem malerischen Galvė-See zu vergnügen, der mit tiefem Wasser, mehr als 20 verstreuten Inseln und einem unvergleichlichen Blick auf das üppige Grün und die legendäre Burg bezaubert. Wer sich nicht traut, selbst eine Yacht zu steuern, kann an einer Bootstour um den See teilnehmen oder sogar mit einem Wasserfahrrad eine stressfreie Erkundungstour machen.

 

Ein Paradies für Kitesurfer auf dem Kurischen Haff

Das Dorf Svencelė am Kurischen Haff in Westlitauen ist für Kitesurfer und Segler wegen seiner weitläufigen Gewässer, der böigen Winde und der wilden Natur an der Küste die erste Wahl. Das Svencelė Kitesurfing- und Segelzentrum bietet Unterkünfte mit allen Annehmlichkeiten und freiem Blick auf das Haff, und Kiteschulen wie KNoTS, Windigo, BoardHouse Spot und viele andere bringen Anfängern bei, wie man Wind und Wellen bändigt. Manche Kitesurfer verbringen den ganzen Sommer in Svencelė.

 

Der Ort birgt noch ein weiteres spektakuläres Kleinod: die Kurische Nehrung, die zwischen dem Haff und der Ostsee liegt. Die 98 Kilometer lange, von der UNESCO geschützte Halbinsel ist ein Anziehungspunkt für Reisende, die die Natur an der Küste erleben möchten. Sie lockt mit der Möglichkeit, Vögel zu beobachten, endlose Sanddünen zu bewundern und den wohltuenden Duft der nahe gelegenen Kiefernwälder einzuatmen.

 

Surfen an der Ostseeküste

Surfer finden im Ferienort Melnragė, direkt neben der entspannten Hafenstadt Klaipėda, tosende Wellen und ausgedehnte Sandstrände zum Entspannen. Melnragė II, einer der beiden Strände, die zum Ferienort Melnragė gehören, wurde 2020 mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und ist eine Top-Wahl für aktive Sportfans. Er ist mit dem Auto leicht zu erreichen, verfügt über verschlungene Wege entlang der Küste und einen Strand mit Volleyball- und Basketballplätzen, einem Kinderspielplatz und Trainingsgeräten. Die duftenden Kiefernwäldern machen den Strand zu einem besonderen Rückzugsort vom Trubel der Stadt.

Die Wellen in der Nähe von Klaipėda und Melnragė Pier sind die höchsten des Landes, und ihr Wellengang ist besonders verlockend für Surfer, die jeden Sommer in den Ferienort kommen, um Wellen zu reiten, Energie aus dem turbulenten Wasser der Ostsee zu ziehen und sich in der  Sommersonne wieder zu entspannen. Surfschulen wie Banglentė, SurfCamp, Surf Style LT und andere bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an und organisieren Surfcamps.