26. Apr 2023
Nicole Giraud
Vier kroatische Inseln als Geheimtipp

Kroatien ist für Einheimische und für Reisende aus Europa und der ganzen Welt zu einer nicht mehr wegzudenkenden Destination geworden. Besonders beliebt bei Urlaubern sind die vielen adriatischen Inseln, die dem Land seinen unvergleichlichen mediterranen Charakter verleihen. Geologisch und kulturell divers hat jede Insel seine ganz eigene Identität und zieht Urlauber in ihrem Bann. Hier sind vier Inseln mit Stränden, deren Existenz und Schönheit noch nicht allzu weit verbreitet sind – die aber von Kennern überaus geschätzt sind!
Werbung

Kroatien-Reisende aufgepasst: Die Kuna geht, der Euro ist da. Wer jetzt noch Kuna hat, kann diese in Kroatien bis zum 31. Dezember 2023 bei Geschäftsbanken, Postfilialen und der kroatischen Finanzagentur tauschen. Achtung: Pro Transaktion dürfen höchstens 100 Kuna-Banknoten und 100 Kuna-Münzen gebührenfrei umgetauscht werden. Für den Umtausch einer größeren Anzahl an Banknoten oder Münzen kann eine Gebühr anfallen. Ab 1. Januar 2024 muss der Umtausch bei der kroatischen Zentralbank erfolgen.
Der Strand Stiniva
Der Strand Stiniva ist ein naturbelassener Strand auf der Insel Vis, Kroatien. Weiße, strahlende Kieselsteine bedecken den gesamten Strand. Das Wasser ist klar und kristallblau. Die kleine Bucht ist von hohen, steilen Klippen umgeben, sodass es ironischerweise einfacher ist, den Strand schwimmend, als zu Fuß zu erreichen. Wer jedoch ein Abenteuer sucht oder mit dem Motorroller anreist, kann auf dem Hügel oberhalb des Strandes parken.

Ein Teil des Strandes liegt im Schatten der Steilküste, sodass ein angenehmer Strandtag für Sonnenanbeter und Schattensuchende garantiert ist. Aufgrund seiner geringen Länge – etwa 70 Meter – versprüht der Strand eine natürliche und ruhige Atmosphäre. Sogar eine kleine Strandbar bietet Besuchern Erfrischungen.
Insel Pašman
Pašman, eine Insel im Archipel von Zadar, ist reich an Möglichkeiten für Sport und Vergnügen, Segeln und Tauchen. Besonders die Überreste einer versunkenen römischen Stadt und alte Handelsschiffe laden Entdecker Unterwasser ein, ihre Neugier zu stillen! Die Insel ist außerdem reich an Flora und Fauna, sodass der Duft mediterraner Gewächse das magische Erlebnis auf Pašman bereichert.

Die Insel Pašman wird vom gleichnamigen Kanal vom Festland getrennt. In diesem Kanal befindet sich die herzförmige Insel namens Galešnjak. Diese ist naturgemäß ein beliebtes Ziel für romantische Bootsfahrten, Verlobungen, Hochzeiten oder Flitterwochen.
Die Karibik Europas
Der auf der Insel Dugi Otok gelegene Strand Sakarun bietet eine wunderbare Mischung aus reinem weißem Sand und kristallklarem Meerwasser umgeben von Pinien. Kein Wunder also, dass Besucher Sakarun mit "karibischem Flair im Herzen Europas" assoziieren. Der Badebereich ist groß und flach, was diesen Strand zu einem perfekten Ort für Familien mit kleinen Kindern macht. Sakarun liegt im offenen Meer und ist durch eine lange Bucht geschützt, so dass die Wassertemperaturen stets angenehm sind.

Um zum Strand zu gelangen, nehmen Ausflügler am besten die Fähre von Zadar nach Dugi Otok (dauert weniger als zwei Stunden). Für diejenigen, die nicht mit dem Auto fahren, gibt es einen Busservice, der alle vier Stunden fährt. Es gibt auch geführte Bootstouren entlang der Küste von Dugi Otok, Tagesausflüge von Zadar und Kajaktouren, die besonders bei Abenteurern beliebt sind.
Authentische Insel Ugljan
Eine weitere Insel, die viel Charme hat, ist die Insel Ugljan, die nur wenige Minuten mit der Fähre von Zadar entfernt ist. Die Fahrt an sich ist ein Genuss – der Blick auf Zadar vom Boot aus ist hinreißend! Die Insel war schon zu Zeiten der Römer bewohnt und ist heute für ihre historischen Gebäude bekannt. Ugljan wird außerdem oft als "Vorort" und Garten von Zadar bezeichnet, was auf die üppige Vegetation der Insel zurückzuführen ist. So wachsen auf der Insel 200.000 Olivenbäume, die Ugljan den Namen Insel der Oliven einbringt. Die alten Olivenhaine sind zu Fuß leicht zu erreichen.

Ugljan bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die von Entspannung an den verschiedenen versteckten Stränden oder Buchten über das Schlendern durch die Fischerdörfer bis hin zum Besuch der Festung, die auf dem Gipfel thront, reicht. Es gibt auch einige Optionen für Wanderer – die Wege sind gut ausgeschildert, ein Reiseleiter wird nicht benötigt.
Kommentar schreiben