25. Jan 2023
Nicole Giraud
Ostseebad Trassenheide

Unter dem Motto „Wir machen die Welt bunt“ lädt das Ostseebad Trassenheide am 04.02.2023 ab 14:00 Uhr zum fröhlichen Eisbade-Revival ein. Nach zwei Jahren Pause soll das Eisbade-Spektakel wieder zahlreiche bunt kostümierte Eisbader und jubelnde Eisbadefans am Trassenheider Strand zusammenführen. Mit einer eisigen Wette geht die Leiterin des Eigenbetriebs Kurverwaltung Trassenheide unerschrocken voran.
Werbung

Am Samstag dem 04.02.2023 heißt es "EIS-FREI" im Ostseebad Trassenheide. Verkleide dich so farbenfroh wie möglich. Das Eisbaden wird unter dem Motto "Wir machen die Welt bunt" durchgeführt.
Von 14 - 16:00 Uhr ist die Veranstaltung geplant.
Nach einer Begrüßung um 14:00 Uhr und einem Warm Up geht es gegen 14:20 Uhr in die kühle Ostsee. Umkleidezelte werden begrenzt vorgehalten. Essen und Trinken gibt es vor Ort ebenso wie ein musikalisches Programm und Animation für die Kids. Als Eisbader bitte hier anmelden.
Eisbade-Neulinge willkommen
Neben erfahrenen und ambitionierten Eisbadern möchte die Kurverwaltung Trassenheide ausdrücklich auch Eisbade-Neulinge für das Winterbaden animieren. Wer noch nie das Glücksgefühl beim erfrischenden Eisbaden erlebt hat, hat jetzt die Chance, seine Leidenschaft für das winterliche Baden zu entdecken. Mit kleinen Atem- und Kälteübungen sowie einem Warm-Up werden die Teilnehmer am Strand optimal auf das Winterbad in der Ostsee vorbereitet.
Kostümwettbewerb
Kreativität ist beim diesjährigen Eisbade-Revival in Trassenheide besonders gefragt: Unter den anwesenden Eisbadern und Eisbade-Neulingen werden 10 Kostüme prämiert, die das Motto „Wir machen die Welt bunt“ am besten erfüllen. Bei der Gewinnmöglichkeit einer Wild Card, die unter allen Teilnehmern ausgelost wird, hat jeder die Chance des Gewinns in Form eines Übernachtungsgutscheins für zwei Personen zum Eisbaden 2024.

Die Eiswette
Für eine Eiswette, die zum Eisbade-Revival 2023 erstmals ins Leben gerufen wurde, muss die Leiterin des Eigenbetriebes Tessa Bohnet möglicherweise selbst in die eisigen Fluten steigen. Sollten 80 Eisbader zusammenkommen und davon mindestens die Hälfte farbenfroh verkleidet sein, wird Tessa Bohnet mit gutem Beispiel ins eiskalte Ostseewasser vorangehen. Wenn es weniger sind und damit die Eisbader verlieren, würde sie noch einmal verschont bleiben. „Kurz nach 14 Uhr wissen wir es, ob ich mit ins Wasser gehen werde“, äußert sich Tessa Bohnet gespannt. “Ich werde mich auf jeden Fall auf das Eisbaden vorbereiten, damit ich es auch alles gesund überstehe“.
Bestens vorbereitet
Aktive Eisbader können sich in beheizten Zelten (begrenzt vorhanden) umziehen und sich mit einem kostenfreien Snack & Getränk stärken. Alle Eisbader werden mit einer Urkunde für Ihre Teilnahme belohnt.
Für Eisbader und Zuschauer sorgen stimmungsvolle Musik, Animation für die Kids und gute Laune für einen schönen Nachmittag.