· 

Rooftop-Bars

5. Okt 2022

Manfred Schichner

Top 5 in Deutschland

Das "clouds - Heaven's Bar & Kitchen" mit seiner Rooftop-Bar „clouds heaven's nest“ landet im bundesweiten Tripz-Ranking auf Platz eins. © east Group
Das "clouds - Heaven's Bar & Kitchen" mit seiner Rooftop-Bar „clouds heaven's nest“ landet im bundesweiten Tripz-Ranking auf Platz eins. © east Group

Hoch oben die leckersten Cocktails schlürfen, zu coolen Beats tanzen und den besten Panoramablick genießen – Rooftop-Bars locken gerade im Sommer mit einer besonderen Atmosphäre über den Dächern der Stadt. Wo in Deutschland die besten Barspots in luftiger Höhe zu finden sind, wollte das Reisegutscheinportal Tripz (tripz.de) genauer wissen. Dafür wurden Skyline-Bars mit Outdoor-Bereich und einer Höhe ab fünf Stockwerken in den bundesweit 20 größten Städten genauer unter die Lupe genommen. Die Rangliste basiert auf der Anzahl von mindestens 50 Instagram-Hashtags, Google-Bewertungen (unter Beachtung der Rezensionsanzahl) sowie der Stockwerkhöhe für den besten View-Effekt.  Pro Kategorie gab es fünf Punkte – ein Maximalwert von 15 Zählern war somit möglich.


Werbung

Die tripz Sales GmbH mit Sitz in Hamburg ist mit ihrer Website www.tripz.de einer der größten Reisegutschein-Portale im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio umfasst über 500 Urlaubsangebote – von Städtereisen über Entspannungs- und Wellnessauszeiten bis hin zu Aktivreisen in Deutschland und der Schweiz, die auch als Geschenkebox verfügbar sind. 



Platz 1: clouds - Heaven's Bar & Kitchen in Hamburg (12,4 Punkte)

Platz 1: Das „clouds heaven's nest“ vom „clouds - Heaven's Bar & Kitchen“ in Hamburg. © east Group
Platz 1: Das „clouds heaven's nest“ vom „clouds - Heaven's Bar & Kitchen“ in Hamburg. © east Group

Mit 12,4 Punkten ist laut tripz-Ranking das "clouds - Heaven's Bar & Kitchen" auf der Hamburger Reeperbahn die beste Rooftop-Bar Deutschlands. Das Restaurant mit Indoor- und Outdoorbar im 23. Stock der „Tanzenden Türme“ punktet vor allem mit einer guten Google-Bewertung von 4,4 bei 2.692 Rezensionen sowie dem Bestwert in Punkto Stockwerk. 105 Meter über der Elbe wird im „clouds“ fein diniert bevor es per Treppe hinauf zur Dachterrasse „clouds heaven's nest“ geht. Auf einer Fläche von 235 Quadratmetern mit Rundumverglasung wartet hier die höchste Rooftop-Bar der Hansestadt. Bis zu 150 Personen können von hier ihren Blick auf Hafen, Reeperbahn oder die Hamburger Innenstadt schweifen lassen. Dazu werden leckere Drinks und Snacks aus der „clouds“-Küche serviert. 

 

Adresse: Reeperbahn 1, 20359 Hamburg        

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 16:00 Uhr bis open end (Bei schlechtem Wetter bleibt die Dachterrasse geschlossen)

 

Platz 2: Osman 30 in Köln (12,1 Punkte)

Platz 2: Osman 30 in Köln (12,1 Punkte). © www.osman30.de
Platz 2: Osman 30 in Köln (12,1 Punkte). © www.osman30.de

Das Osman 30 gilt als die wohl höchste Rooftop-Bar in ganz Köln und schafft es mit 12,1 Punkten auf den zweiten Rankingplatz. Die exklusive Location inmitten des Mediaparks Köln punktet vor allem mit der guten Google-Bewertung (4,1 Punkte) sowie der beeindruckenden Lage im 30. Stockwerk. Auf einer Höhe von rund 110 Metern bietet das Luxus-Restaurant mit einer 200 Quadratmeter großen Outdoor-Terrasse exklusive Menüs und Drinks sowie einen spektakulären Blick auf die Rheinmetropole. Wer es lieber schick anstatt casual mag, ist hier richtig. Übrigens mischen sich im Osman 30 auch gerne Kölner Promis unter die Bargäste. 

 

Adresse: Im Mediapark 8, 50670 Köln              

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag ab 18:30 bis 24:00 Uhr, Freitag und Samstag ab 18:30 bis 01:00 Uhr

 

Platz 3: Weinbar 26 in Hamburg (11,6 Punkte)

Platz 3: Weinbar 26 in Hamburg (11,6 Punkte). © www.sorendam.dk
Platz 3: Weinbar 26 in Hamburg (11,6 Punkte). © www.sorendam.dk

Mit ihrer Lage im 26. Stock und einer Google-Bewertung von 4,6 (bei 53 Rezensionen) schafft es die Weinbar 26 des Radisson Blu Hotels in der Hamburger Innenstadt mit 11,6 Punkten auf Rang drei. Sie trägt den Rekord als Hamburgs höchste Weinbar und bietet von der Dachterrasse einen tollen Blick auf Alster, City und sogar die Elbphilharmonie. Auf 118 Metern werden hier eine große Auswahl an feinen Weinen, passenden Käsesorten und weitere Snacks serviert.

 

Adresse: Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg            

Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch ab 8:00 bis 23:00 Uhr, Donnerstag bis Samstag ab 17:00 bis 23:00 Uhr 

 

Platz 4: Puzzle Bar in Hamburg (10,5 Punkte)

Platz 4: Puzzle Bar in Hamburg (10,5 Punkte). © Puzzle Bar
Platz 4: Puzzle Bar in Hamburg (10,5 Punkte). © Puzzle Bar

Es sieht so aus, als ob die Hamburger Gastroszene in Sachen Rooftop-Bars genau weiß, wie der Hase läuft. So landet mit der Puzzle Bar in der Hafencity die dritte Hamburger Skybar in der bundesweiten Ranking-Top-Five. Die 10,5 Punkte holt sich die schicke In- und Outdoor-Location von Sternekoch Kevin Fehling, ebenfalls Chef des Hamburger Sternerestaurants „The Table“, mit einer guten Google-Bewertung von 4,5 Punkten bei 182 Rezensionen sowie der Etagenhöhe (15 Etage = 4 Rankingpunkte). Kevin Fehling eröffnete den neuen Cocktail-Palast mit grandiosem Ausblick auf Elbe und Hafen zusammen mit seinem langjährigen Souschef Dennis Ilies und dem Barchef Daniel Hammer im Frühjahr 2020. Highlights sind unter anderem der 15 Meter lange Tresen, der einem auseinandergebrochenen Eisstück gleicht oder Signatur Drinks, bei denen Geschmacksnuancen und Techniken aus der Küche mit in den Shaker kommen. Diese sorgen für einen besonderen Taste. 

 

Adresse: Versmannstraße 2, 20457 Hamburg

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 18:00 bis 01:00 Uhr

 

Platz 5: Klunkerkranich in Berlin (10,4 Punkte)

Platz 5: Klunkerkranich in Berlin (10,4 Punkte). © www.klunkerkranich.org
Platz 5: Klunkerkranich in Berlin (10,4 Punkte). © www.klunkerkranich.org

Wer in Berlin die Vibes einer coolen Rooftop-Bar erleben möchte, hat die Qual der Wahl. Unzählige Dachterrassen mit Gastroangebot und Ausblick über die Hauptstadt laden zum Chillen oder Feiern ein. Darunter ist der „Klunkerkranich“ eine echte Besonderheit über den Neukölln Arcaden. Auf dem obersten Parkdeck des Einkaufszentrums ist 2013 ein Kulturdachgarten mit Tischen und Bänken, einer Kantine, einer Cocktailbar sowie gemütlichen Hütten entstanden. Neben einem 360-Grad-Panorama bieten die Macher ein breites Kultur-Programm mit wechselnden DJs, Lesungen oder Konzerten. Dank Bestwert in Punkto Instagram-Beliebtheit (34.571 Hashtags = 5 Punkte) schafft es der Klunkerkranich im Rooftop-Bar-Ranking von tripz.de auf den fünften Rang. 

 

Adresse: Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin 

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch ab 17:00 bis 01:00 Uhr, Donnerstag und Sonntag ab 16:00 bis 01:00 Uhr sowie Freitag und Samstag ab 16:00 bis 02:00 Uhr