1. Juni 2022
Nicole Giraud
Sommer in Friaul-Julisch Venetien

Aktiv sein im Urlaub und Neues ausprobieren: Friaul-Julisch Venetien wartet mit schönen wie spannenden Outdoor-Sportarten. Auf gerade einmal 180 Kilometer Länge bietet die Region alles, was Italien ausmacht und zeigt sich in jeder Hinsicht vielfältig. Ob Sonne, Strand oder Meer – Urlauber können in Friaul-Julisch Venetien ein breites Sport- und Freizeitangebot nutzen. Viele Outdoor-Aktivitäten liegen im Trend und machen gerade im Sommer jede Menge Lust auf Freiheit und Abenteuer.
Werbung

Die Region Friaul-Julisch Venetien steckt voller Geschichte und Kultur. In der Bergregion der Dolomiten gilt es die kleinen Dörfer zu entdecken, die das Tor in eine wunderschöne Berglandschaft sind und in kleinen Museen von ihrer Lebensweise und Vergangenheit berichten. Als Service für Besucher der Region Friaul-Julisch Venetien gibt es die FVGcard für die Entdeckungsreise mit Mehrwert, mit der die genannten Stadtführungen kostenfrei sind. Sie ermöglicht außerdem kostenlosen Zugang oder Sonderrabatte zu den dem PromoTurismoFVG angeschlossenen Einrichtungen wie Museen, Schlössern, Kirchen und Sehenswürdigkeiten.
Alpines Abenteuerland

Die Berge von Friaul-Julisch Venetien fordern heraus und belohnen zugleich mit den schönsten Aussichten. Wander- oder Trekking-Touren über den Monte Matajur bieten ein beeindruckendes Panorama über die Region Friaul-Julisch Venetien, darunter das Natisone-Tal bis hin zur slowenischen Grenze. Von einem Baum in 15 Meter Tiefe springen können Erwachsene und Kinder im Dolomiti Adventure Park in Forni di Sopra. Für diejenigen, die die vertikale Bewegung bevorzugen, eignet sich die abwechslungsreichen Kletternsteige Friaul-Julisch Venetiens. Von Anfängern bis zu erfahrenen Klettersportlern können sich alle an verschiedenen Felsformationen beispielsweise im Val Romana im Tarvis-Gebiet, im Erto in den Friaulischen Dolomiten sowie bei Paluzza in Karnien erproben. Das Val Romana im Tarvis-Gebiet ist einer von vielen unberührten und wenig besuchten Winkeln der Julischen Alpen. Das Tal wird von Wäldern und zahlreichen Wänden aus Kalkstein und Dolomit gesäumt, von denen einige Kliffe als interessante und abwechslungsreiche Klettersteige eingerichtet sind. In den Friaulischen Dolomiten ist das Kletterkliff von Erto international bekannt und seine Überhänge sind von äußerst schwierigen Routen durchzogen, die nur Spitzenkletterern vorbehalten sind. Aber gibt es eine weitere Reihe an Kletterkliffen, als "No big area" bekannt, mit einer großen Auswahl an leichten und mittelschweren Strecken. Bei Paluzza warten auf 250 Kletterkliffen abwechslungsreiche Touren auf, deren Schwierigkeitsgrad von 4 bis 8c reicht.
Hügel rauf, Hügel runter

Das hügelige Friaul ist das ideale Ziel für einen entspannten Besuch und bietet neben einem unvergesslichen Ausblick auf die schönsten Burgen und Dörfer Italiens auch prächtige Landschaften aus Moränenhügeln, Geschichte, Kultur und Events. Ob Ausflüge mit dem Rad oder dem Pferd, Golf, Fischfang oder Vogelbeobachtung, die Möglichkeiten der Outdoor-Aktivitäten sind schier unendlich.
Auch die Naturreservate haben einiges zu bieten, so begeistert das Riserva Naturale della Valle Cavanata, welches sich nur wenige Kilometer von Grado entfernt befindet, auf 330 Hektar mit einer Vielfalt an Lagunen, Wäldern und Teichen. Ebenso beeindruckend ist das Riserva Naturale Regionale Foce dell’Isonzo-Isola della Cona. Das 2.400 große Hektar große Naturschutzgebiet, zu dem auch das Caneo-Gebiet gehört, ist ein einzigartiges Ökosystem mit üppiger Flora und weißen Camargue-Pferden, mit denen man auch Ausflüge unternehmen kann.
Sportliche Küste

Urlaub am Meer hat mehr zu bieten als nur Entspannung am Strand. Dank der besonderen Kombination aus Temperatur, Wind und Wasserverhältnissen bietet beispielsweise der Badeort Lignano optimale Bedingungen zum Segeln und Surfen. Bei Surfern das ganze Jahr über beliebt und als einer der besten Orte genannt ist Marina Julia Windspot. Das niedrige und flache Wasser ist ideal für Anfänger und der Wind, der konstant in SIDE-ONE Richtung weht schafft maximale Sicherheit für Surfer.
Aber auch Liebhaber von Kanu, SUP (Stand-up Paddle), Kajak und Yoga-Supkommen auf ihre Kosten, da es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten auf das offene Meer, die nahegelegenen Inseln, zur Lagune oder zu den Flüssen Tagliamentound Stella mit ihren unberührten Naturschutzgebieten gibt. Die flachen Lagunen von Grado Pineta sind ideal für Kitesurfer. Kurse dazu bietet das Strandbüro Tivoli am Strand von Costa Azzurra sowie am Hauptstrand von Grado dem Grado GIT an. Außerdem werden Sportcamps für Kinder, Themenevents und Yogastunden am Meer bei Sonnenaufgang und -untergang angeboten.
Nervenkitzel am Fluss

Die zahlreichen Wasserläufe, die die Täler und die kleinen und großen Alpenseen in den Bergen von Friaul-Julisch Venetien durchqueren, bieten einen echten Vergnügungspark für Adrenalinjunkies. Atemberaubende Abfahrten unter tosenden Wasserfällen, natürliche Rutschen und das Eintauchen in kristallklare Pools ermöglichen es, sich in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu üben oder sich mit erfahrenen Führern gemeinsam auf die Gewässer zu wagen. Ebenfalls atemberaubend ist der Ausblick an einem Seitenarm des Flusses Stella im Naturschutzgebiet Foci della Stella, der Flussmündung ausgehend von der Fischerplattform Bilancia di Bepi. Wer sich für Burgen und Kalksteinklippen interessiert, für denjenigen lohnt sich eine Kanufahrt unter den Burgen von Duino, die am Naturschutzgebiet der Duino-Klippen vorbeiführt. Einen Ausflug wert ist auch das Naturschutzgebiet der Soča-Mündung – unter blau-weißem Himmel schlängelt sich das grüne Tal am Flussufer entlang und bietet unvergessliche Landschaftseindrücke.