2. März 2022
Nicole Giraud
Auch im Frühjahr sinnvoll.

Es gilt als „Sonnenvitamin“ und Multitalent: Vitamin D spielt für viele Prozesse im Körper eine entscheidende Rolle. Umso wichtiger kann die Supplementierung sein – nicht nur im Winter, sondern auch im Frühjahr.
Werbung

Seit mehr als 25 Jahren bietet Medicom seinen Kund:innen Premium-Produkte für das Wohlbefinden und einen gesunden Lebensstil an. Die Welt von Medicom ist vielfältig und hält für jeden die passenden Produkte bereit. Wissenschaftlich fundierte Präparate und professionelle Beratung überzeugen die Kund:innen. Und, noch mehr: Vitalstoff-Expert:innen helfen persönlich weiter, wenn Fragen zu den Produkten, Inhaltsstoffen, Anwendungsmöglichkeiten und sinnvollen Dosierungen aufkommen.
Dass Vitamin D unter den Vitaminen eine Sonderstellung einnimmt, ist inzwischen bekannt. Ein Grund dafür: Es kann sowohl über Nahrung zugeführt werden als auch vom Menschen selbst durch UVB-Strahlung, also Sonnenlicht, gebildet werden. Und da gerade die im Winter selten ist, wird eine Supplementierung über die Wintermonate empfohlen. Schließlich kann die notwendige Menge üblicherweise nicht über die Nahrung allein abgedeckt werden. Also einfach den Winter überbrücken und im Frühjahr die Nahrungsergänzung wieder absetzen? So einfach ist das nicht. Denn auch im Frühjahr kann eine Supplementierung sinnvoll sein, wenn der individuelle Vitamin-D-Haushalt nicht gut aufgestellt ist und der tägliche Bedarf nicht gedeckt werden kann (von der DGE empfohlene Tagesdosis Erwachsene: 5 µg). Das beweist ein Blick ins Wirkstoff-Lexikon:
Vitamin D3 trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei: Und letzteres kann gerade im Frühjahr entscheidend sein. Denn mit steigenden Temperaturen wächst auch die Leichtsinnigkeit – und damit das Risiko für erste Erkältungen, wenn die Temperaturen dann doch zu niedrig sind. Ein ausreichend hoher Vitamin D3-Spiegel ist unter anderem Voraussetzung dafür, dass bei einer Infektion mit Viren, Pilzen oder Bakterien eine angemessene zelluläre Immunantwort erfolgen kann. So kann der Körper Abwehrzellen mobilisieren.
Vitamin D3 trägt zur normalen Muskelfunktion bei: Spätestens mit dem Frühjahr kommt auch die Lust auf Bewegung zurück in den Alltag. Erste Joggingrunden oder Fahrradtouren stehen auf dem Programm – und vielleicht werden auch sportliche Ziele konkreter.
Vitamin D3 und K2 tragen zur Erhaltung normaler Knochen und normaler Zähne bei: Starke Knochen sind die Voraussetzung dafür, dass der Sommer in vollen Zügen genossen werden kann.