24. Feb 2022
Nicole Giraud
Workshop auf dem Dufour 48 Katamaran

Im Mai veranstaltet Barbera Yachting ein Skippertraining der besonderen Art: In der Primosten Marina Kremik in Kroatien lädt das Charterunternehmen dazu ein, sich mit dem Thema „Hafenmanöver und Segeln auf einem großen Katamaran“ vertraut zu machen. Mit dem Dufour 48 Kat stehen Segel- und Hafenmanöver ebenso auf dem Tagesplan wie das allgemeine Kennenlernen des Zweirümpfers.
Einen großen Katamaran unter schwierigen Bedingungen sicher zu beherrschen, erfordert ein hohes Maß an Wissen, Erfahrung sowie Übung. Daher sollte ein gewisses Maß an Grunderfahrung mit Katamarans vorhanden sein.
Werbung
Termin: 25. bis 28. Mai 2022
Wo: Primosten Marina Kremik (Kroatien)
Katamaran: Dufour 48
Es stehen Einzel- und Doppelkabinen zur Verfügung
Verpflegung: Gemeinsames Abendessen, Welcome Drinks und Snacks
Preis pro Person in Einzelkabine: 849,00 €
Preis pro Person in Doppelkabine: 699,00€
Im Preis enthalten:
Skipper/Instruktor, Unterkunft in Doppelkabine, Segelanleitung und Training, Seemeilenbestätigung, Reiseinformationen zur Vorbereitung, Versicherung der Yacht, Keine Hafengebühren, Automatische Rettungswesten, Diesel, Endreinigung.
Nicht im Preis enthalten:
Anreise, Bordkasse
"Auch wenn man schon viel Erfahrung beim Segeln auf verschiedenen Yachten gesammelt hat, so ist das Segeln mit einem großen Katamaran doch eine etwas andere Herausforderung“, so Max Barbera, Geschäftsführer bei Barbera Yachting. „Unser Kurs richtet sich daher an alle erfahrenen Segler, die bereit sind für die nächste Stufe im Katamaransegeln und speziell das Segeln mit einem großen Katamaran mit Flybridge kennenlernen möchten.“
Das Skippertraining findet vom 25. bis 28. Mai 2022 in Kroatien statt. Am Mittwoch erfolgt die Anreise mit anschließenden Welcome Drinks und Snacks sowie der Bezug der Kabinen.
Am zweiten Tag startet das intensive Skippertraining mit dem Dufour 48 Katamaran. Als erstes wird man mit den Eigenschaften des großen Katamarans vertraut gemacht, lernt An- und Ablegen, sowie verschiedene Manöver im Hafen. Von den Besonderheiten des Kats sowie dem Behalten der Übersicht von der Flybridge aus bis hin zum sicheren vertäuen inkl. setzen der Spring wird bei dem Training alles berücksichtigt.
Am Freitag wird das Training auf See fortgesetzt. Die Teilnehmer trainieren Segel setzen und bergen sowie Reffen und weitere Manöver fahren.