· 

Gute Vorsätze 2022

31. Dez 2021

Nicole Giraud

Sport und Ernährung

Es ist wieder soweit - Jahreswechsel - und die damit verbundenen guten Vorsätze stehen an. Ganz oben auf der Liste stehen wie immer "mehr Sport" und "gesunde Ernährung". Aber wie geht die richtige Sporternährung eigentlich? Auf diese und noch viele andere Fragen hat der Gesundheits- und Fitnessexperte Vassili Delis die richtigen Antworten.


Werbung

Der Weltmeister Vassili Delis startete im renommierten Fitnessverband NABBA seine Karriere als erfolgreicher Sportler. Der gebürtige Grieche ist in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden. Er gilt als ein Fitness-Superstar, anerkannter Unternehmer in der Fitness-Branche und Wettkampf-Athlet. Schließlich errang Vassili Delis neun deutsche Meistertitel und viele weitere Titel wie den Mr. Universum oder Mr. World. Im Jahre 2012 beendete er seine erfolgreiche Karriere. 



Ist gesundes Vital-Food mit hohen Mengen an Proteinen, sprich Eiweiß, nicht die wichtigste Basis für Fitness und Kondition? Warum ist die ausgewogene Ernährung beim Sport so wichtig? Entscheidet die richtige Kost sogar über die eigene Performance beim Workout? Fragen über Fragen ...

Genieße an jedem Tag Eiweiß in bester Qualität

Proteine, sprich Eiweiße, stecken in Fisch, Fleisch, Milchprodukten und vielen gesunden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten, Soja und Co. Jeder, der sich rein vegetarisch oder vegan ernährt, sollte vor allem auf die Zufuhr von genügend Eiweiß achten. Die meisten Sportler genießen ausreichende Mengen an Fleisch wie Huhn, Rind oder Fisch wie Hecht, Tintenfisch oder Garnelen. Denn nur durch Proteine ist es möglich, Muskeln effektiv aufzubauen. Auch der Erhalt der Muskelkraft ist ganz entscheidend davon abhängig, wie oft und in welcher Qualität du Eiweiß zu dir nimmst. 

 

Achte auf die Zufuhr von Vitaminen und Spurenelementen

Wusstest du, dass in Obst wie Weintrauben, Bananen, Äpfeln, Beeren aller Art und Gemüse wie Salate, Tomaten, Gurken, Paprika und Co jede Menge an Mikronährstoffe bzw. Spurenelementen stecken? Vor allem Sportler benötigen Jod, Eisen, Magnesium, Vitamin B, D, C und andere sowie Kalium und weitere Spurenelemente. Genieße frisches Essen, welches du in guter Bio-Qualität kaufen solltest. Auch in Kräutern oder Samen sowie vielen Körnern sind viele wertvolle Vitalstoffe enthalten, die Sportler dringend benötigen.

 

Trinke ausreichende Mengen an Wasser oder Sportdrinks, die mit Mineralstoffen oder Vitaminen angereichert sind

Damit du voller Energie bist und alle Salze und Substanzen, die du beim Schwitzen verlierst, schnell wieder ausgleichst, solltest du ausreichende Mengen an Wasser genießen. Auch speziell für den Sportler angereicherte Drinks helfen dir, beste Leistungen zu vollbringen. Das Trinken ist für jeden Menschen wichtig. Nur so können alle Organe bestens versorgt werden und der Körper und die Muskeln gut funktionieren. Es gilt das Motto: „Wer trinkt, wird beim Workout siegen.“ Auch während des Trainings darfst du ruhig immer wieder einmal einen Schluck Wasser genießen.

 

Achte darauf, nie mit vollem Magen zu trainieren

Trainiert es sich mit vollem oder leeren Magen besser? Antwort: weder noch! Finde am besten selbst heraus, welches Essverhalten dir dabei hilft, dich weder kraftlos noch überfüllt zu fühlen. Die meisten Menschen können mit vollem Magen keine gute Leistungen vollbringen. Lass dir also nach dem Essen durchaus 1 – 3 Stunden Zeit, bevor du zum Sport gehst. 

 

Hochwertige Kohlenhydrate neben eiweißreicher Kost

Neben Proteinen, die für den Erhalt und den Aufbau der Muskeln wichtig sind, solltest du zudem auch Kohlenhydrate in hochwertiger Form zu dir nehmen. Das heißt: Vermeide Zucker und Süßigkeiten sowie süße Getränke und Alkohol gänzlich, wenn es möglich ist. Besser sind Vollkornnudeln, Reis oder dunkle Brote. Auch zum Braten des Fleisches gilt beim Fett: Weniger ist mehr. Qualität steht über Quantität! Die wichtigen Omega-3-Fettsäuren sind ebenso förderlich für die Vitalität und Power beim Sport wie die Fette, die in Nüssen und Samen stecken.

 

 So macht gesundes Knabbern Spaß! Guten Appetit!