· 

Strandkorbsauna

13. Okt 2021

Nicole Giraud

 

Bilder:

Sauer, TMS Büsum GmbH

 

Weltneuheit in Büsum

In ihrer Form und Funktionalität ist die Strandkorbsauna in Büsum einzigartig. Das Wellness-Doppel der korbsauna beruht auf einem einfachen Prinzip: Geöffnet ist sie ein Strandkorb, geschlossen eine Sauna. Die Standkorbsauna ist tageweise zu mieten und ermöglicht bis zu zwei Personen in eine neue Erholungswelt einzutauchen.

 


Werbung

Urlaub in Büsum heißt Urlaub für alle: ob Familienurlaub, Urlaub mit Hund, Kurzurlaub, eine günstige Ferienwohnung oder ein großes Ferienhaus - Im Nordseeheilbad Büsum findet jeder was er sucht! Büsum bietet dir den Nordseeurlaub, von dem du schon immer geträumt hast: Viel Platz zum Spielen und Toben, weite, flache Landschaften zum Radfahren und ein gesundes Klima, das Erholung verspricht. Grüne Deiche, unberührte Landschaften. Geschäftiges Treiben am Hafen, Bummeln in der Einkaufsstraße. Spazieren gehen und Sonnen am Deich.



Die innovative korbsauna aus Schleswig-Holstein vereint die Leidenschaft für Strand und Sauna. Zu zweit kann sie im Handumdrehen vom Strandkorb zur Sauna umgebaut werden. Neben der wohligen Wärme tragen eine besondere Lichtstimmung und Musik zum Entspannungsgenuss mit Blick auf die Nordsee bei. Langlebig, ökologisch und voll recyclebar – das ist die außen harte und innen smarte korbsauna. Die Idee zur korbsauna ist aus dem Wunsch der beiden Brüder Torsten und Thomas Sauer entstanden, die Leidenschaft für das Surfen und das Saunieren in einem Möbel zu vereinen: Den genussvollen Sommer im Strandkorb und den gemütlichen Winter in der wärmenden Sauna. „Menschen, denen ich von unserer korbsauna erzählt habe, waren von der Vorstellung sofort begeistert“, schildert der ausgebildete Zimmermann und heute in Lübeck lebende Diplom-Ingenieur Torsten. Der Mann für die Technik ist sein Bruder Thomas, Gebäudeplaner und technischer Ingenieur. 

 

Thomas Sauer (links) und Torsten Sauer (rechts), die Entwickler der Korbsauna stellen die erste Korbsauna auf der Watt`n Insel in Büsum auf.
Thomas Sauer (links) und Torsten Sauer (rechts), die Entwickler der Korbsauna stellen die erste Korbsauna auf der Watt`n Insel in Büsum auf.

Die 2 m² große, 1,75 Meter hohe korbsauna, die durch eine seitliche Tür betreten und verlassen werden kann, wird im Saunamodus über einen Ofen mit 230V-Anschluss betrieben. Sie steht neben dem Schlafstrandkorb Sterngucker auf dem nördlichen Abschnitt der Büsumer Watt’n Insel Perlebucht und bietet mit ihrem Panoramafenster einen grandiosen Blick auf die Nordsee. 

 

Einen Nordsee-Panoramablick von der Korbsauna aus genießen.
Einen Nordsee-Panoramablick von der Korbsauna aus genießen.

 „Nach dem gesundheitsfördernden Schwitzen bei bis zu 90° Celsius bietet die Nordsee ein einmaliges Abkühlungserlebnis in freier Natur am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer“, freut sich Olaf Raffel, Geschäftsführer der TMS Büsum über die neue korbsauna.

 

Die korbsauna ist Montag bis Donnerstag zum Preis von 59,- Euro und Freitag bis Sonntag zum Preis von 69,- Euro mit gültiger Gästekarte buchbar unter Tel. 04834-909-110 oder über www.buesum.de.