19. Mai 2021
Nicole Giraud
Mit der Schwimmbrille aus dem 3D-Drucker

Die neuen Schwimmbrillen für jeden Wassersportler, gleich ob für den Wettkampf oder die Freizeit, wird per 3D Gesichtsscan hergestellt.
Werbung
„Sport for all – all for Sport“ - DECATHLON lebt sein sportliches Motto. Von A wie Alpinski bis Z wie Zelten werden über 100 verschiedene Sportarten unter einem Dach bedient. Seit nun mehr als 40 Jahren möchte der französische Sportartikelhersteller und -händler jedem die Freude am Sport ermöglichen. Die Grundlage hierfür sind innovative Sportartikel zu vernünftigen Preisen.
Neue Technik - nicht nur für Leistungssportler
Gute Schwimmbrillen sorgen für einen klaren Durchblick und einen optimalen Schutz der Augen. Eine Schwimmbrille, die nicht perfekt sitzt, Abdrücke hinterlässt, beschlägt oder gar undicht ist, hält den Sportler bei seinem Training auf. Die THEMAGIC5 Schwimmbrillen sind nicht nur hydrodynamisch, um schneller voranzukommen, sondern der Hauptvorteil besteht in dem hohen Komfort durch die weichen, an die jeweilige Augenhöhle angepassten Dichtungen. Die Schlüsselwörter sind dabei Nasensteg und Dichtung. Sind beide Teile perfekt an das Gesicht und die Augenhöhle angepasst, entstehen weder Druckstellen, noch kann Wasser in das Gläser-Gehäuse gelangen.

Für die Produktion wird per App eine Gesichts-Scan-Funktion (3D Scan) verwendet, bei der die Kopfform detailgetreu abgebildet werden kann, um eine individuell angepasste Schwimmbrille herzustellen. Der Scan wird anschließend geprüft, validiert und in die Produktion nach North Carolina geschickt. Der Kunde erhält die Brille nach circa zwei Wochen mit einem dazugehörigen Schutz-Case.

Eine wasserdichte Partnerschaft:
Jan Frodeno, das Gesicht der THEMACIG5 Schwimmbrille
Auch der deutsche Triathlon-Profi und ehemalige Olympiasieger Jan Frodeno ist von dem Komfort der Schwimmbrille von THEMAGIC5 und DECATHLON begeistert: “In den letzten 20 Jahren habe ich alle möglichen Brillen ausprobiert, die der Markt so hergab. Aber solch ein AHA Erlebnis hatte ich noch nie!” schildert Frodeno. Im April 2020 veranstaltete der 39-Jährige während des Lockdowns einen eigenen Ironman in seinem Haus im spanischen Girona. Er lief 42,2 km auf dem Laufband, fuhr 180 km auf dem Rollentrainer und schwamm 3,86 km im eigenen Pool - online konnte virtuell mitgelaufen, mitgeradelt und supported werden. Eine sportliche Leistung, bei der eines der wichtigsten Equipments nicht fehlen durfte: die Schwimmbrille aus dem 3D-Druck. “Custom fitted - ich dachte immer, das geht nicht. Perfekter Halt und dennoch hoher Komfort, das zeichnet die Brille aus!”

Exklusiver DECATHLON Preis schon ab 39,99€ (zzgl. Steuern)
DECATHLONs Eigenmarken spezialisieren sich auf je eine Sportart. Tagtäglich wird daran gearbeitet, neue Trends zu entdecken und modische sowie funktionale Sportbekleidung und -ausrüstung zu entwickeln. Dabei besteht das Team aus sportbegeisterten Produktmanagern, Ingenieuren und Designern. Um die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Wassersportlern zu befriedigen, wurde das Schwimmbrillen-Sortiment um die Kooperation mit THEMAGIC5 erweitert. DECATHLON Kunden erhalten beim Kauf der Schwimmbrille über den unternehmenseigenen Onlineshop einen exklusiven Preis.
*WERBUNG*