· 

Die Delfinflüsterin

4. Mai 2021

Christian Gerlach

 

Fotos:

Clearwater Marine Aquarium

Rettungsstation für verletzte Meeresbewohner

Camille und Delfindame Winter, der einzige Delfin weltweit mit einer Schwanzflossenprothese. Ihre Rettungsgeschichte wurde sogar mit „Mein Freund, der Delfin“ verfilmt und lief in Kinos weltweit.
Camille und Delfindame Winter, der einzige Delfin weltweit mit einer Schwanzflossenprothese. Ihre Rettungsgeschichte wurde sogar mit „Mein Freund, der Delfin“ verfilmt und lief in Kinos weltweit.

Das Clearwater Marine Aquarium (CMA) ist in den ganzen Vereinigten Staaten als Rettungsstation für verletzte Meeresbewohner bekannt. In der täglichen Arbeit verfolgen die engagierten Mitarbeiter des CMAs das Konzept „Rescue, Rehab, Release“, da das Ziel immer ist, die kranken Schützlinge nach der Genesung wieder in die Freiheit zu lassen. Leider gelingt das nicht bei allen Delfinen, Schildkröten, Ottern und Co., sodass einige Tiere dauerhafte Bewohner des CMAs werden. Um das tägliche Wohlbefinden der Bewohner kümmern sich die engagierten Mitarbeiter des CMAs, darunter Camille Zodrow. Camille ist als Supervisor für die tägliche Versorgung der tierischen Langzeitbewohner verantwortlich. Und das mit großer Leidenschaft. 


Werbung

Das Clearwater Marine Aquarium (CMA) ist ein gemeinnütziges Zentrum für die Rettung von Meerestieren, das sich dem Schutz der Meeresfauna und -flora widmet und gleichzeitig Menschen durch seine führende Rolle in den Bereichen Bildung, Forschung, Rettung, Rehabilitation und Freilassung inspiriert. Die berühmteste dauerhafte Bewohnerin ist die Delfindame Winter, die nach einer Verletzung ihre Schwanzflosse verlor, überlebte und nun der einzige Delfin weltweit mit einer Schwanzflossenprothese ist. Ihre Geschichte hat Millionen von Menschen auf der ganzen Welt bewegt. Ein großer Kinofilm, Mein Freund der Delfin, beleuchtete ihre Lebensgeschichte im Jahr 2011. Die Mission und das Potenzial, das Leben der Menschen zu verändern, unterscheidet das Clearwater Marine Aquarium von allen anderen Aquarien der Welt. 



Eine enge Beziehung ist essentiell 

Camille ist seit über 10 Jahren die tägliche Begleitung von Winter und den anderen Bewohnern im Clearwater Marine Aquarium. „Selbst initial schlechte Tage, wandeln sich durch den Kontakt mit unseren geretteten Tieren in großartige Tage“, erzählt Camille. Sie schätzt es sehr, mit den Tieren und ihren talentierten Kollegen zu arbeiten sowie täglich besondere Menschen zu treffen, die von den Tieren um die sie sich kümmert inspiriert werden. Für Camille ist es die größte Erfüllung zu sehen, welchen Einfluss sie auf Winter und die anderen Tiere haben kann. „Eine Beziehung zu den Tieren aufzubauen und ihr Fürsprecher zu sein, treibt mich jeden Tag im Beruf am meisten an“, schwärmt sie. Hinzukommt das gute Gefühl, was sie hat, wenn sie Besucher des CMAs animieren kann, selbst sich für Tiere zu engagieren. Die enge Beziehung zu den geretteten Delfinen ist laut Camille unglaublich wichtig und der Schlüssel für ihr Wohlbefinden. „Weil wir so viel und sehr intensiv Zeit mit Winter und den anderen Bewohnern verbringen, können wir feststellen, was sie mögen und was nicht. So können wir ihre Persönlichkeiten stetig besser kennenlernen und auf ihre Bedürfnisse gezielt eingehen. Unsere höchste Priorität ist es sicherzustellen, dass sich unsere Schützlinge wohlfühlen und dass sie gesund sind.“

Die Tiere stehen jeden Tag im Zentrum

Für Camille Zodrow und ihre Kollegen beginnt jeder Tag um 07:30 Uhr und endet um 19:30 Uhr. Als erstes wird das Futter für die Delfine, Otter, Schildkröten, Pelikane und mehr vorbereitet. Dann beginnt der intensive Kontakt: So werden die Delfine alle zwei Stunden gefüttert, dazwischen wird ausgiebig mit ihnen gespielt. Insbesondere letztes trägt viel zur persönlichen Beziehung zwischen den Delfinen und Camille beziehungsweise ihren Kolleginnen und Kollegen bei. Hinzukommt natürlich die stetige Säuberung der Habitate. Die Arbeit im Clearwater Marine Aquarium beeinflusst auch Camilles Privatleben stark: „Meine beiden Kinder sind in einer Welt aufgewachsen, in der Tiere eine große Rolle gespielt haben. Man sieht den Einfluss ganz genau: Sie lieben und respektieren Tiere, möchten die Umwelt schützen und sind einfühlsame Mitmenschen. Meine Familie ist stolz auf die Arbeit von mir und des CMAs“, erzählt Camille.

Sensibilisierung der Bevölkerung 

Eine weitere wichtige Aufgabe von Camille und dem CMA-Team ist es, Zeit mit den Besuchern der Einrichtung zu verbringen und sie über die Tiere selbst und die Mission des CMAs zu informieren. Dies gelingt am besten mit dem persönlichen Kontakt mit den Trainern. Camille sieht es als sehr wichtig an, die Menschen für das Thema Natur- und Tierschutz weitläufig zu sensibilisieren. Über das Clearwater Marine Aquarium als Plattform ist es möglich, zielgerichtet die Mission „Rescue, Rehab & Release“ und die Botschaft des Umweltschutzes zu verbreiten. „Indem wir sowohl direkt hier im Clearwater Marine Aquarium, als auch online sehr offen und zugänglich sind, hoffen wir eine Bindung zu unseren Besuchern aufzubauen und so die Einstellung hinsichtlich Naturschutz zu beeinflussen. Wir möchten die Menschen dazu inspirieren, ihren Teil zum Erhalt unserer Umwelt beizutragen und dies an ihr Umfeld weiterzugeben“, berichtet Camille Zodrow.