· 

Helping Hands-Challenge

14. Apr. 2021

Nicole Giraud

Spenden für die Stiftung Deutsche Depressionshilfe

 Am 24. und 25. April veranstaltet der Lauf-Event-Veranstalter VirtualRunners seine erste Helping Hands-Challenge. Hierbei kann an einem der beiden Tage ein Lauf über 5, 10 oder 15 Kilometer absolviert werden – pro Teilnehmer fließen dabei 2,80 EUR der Startgebühr als Spende zurück an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe, um eine verbesserte Versorgung von Menschen mit Depressionserkrankungen zu gewährleisten. 


Werbung

VirtualRunners ist ein digitaler Lauf-Event-Veranstalter, der wöchentlich ca. 5.000 bis 8.000 Jogger aus der ganzen Welt zusammenbringt. Läufe und Wettbewerbe mit den unterschiedlichsten Distanzen und Mottos können virtuell absolviert werden. Die Idee entstand durch den Pandemie-bedingten Ausfall von Laufwettkämpfen. VirtualRunners bietet mit seinem virtuellen Angebot die Möglichkeit, ambitionierten Läufern das echte Wettkampffeeling zurückzugeben, und erfindet die Wettkampfszene und Lauf-Community neu. So ist es seit dem Juli 2020 möglich, virtuell an Läufen teilzunehmen, sich online mit weiteren Läufern auszutauschen und mit diesen, um eine Medaille zu kämpfen. 



Wie funktioniert das Lauf-Event? 

Ab einem Preis von 22,95 EUR können sich alle Interessierten zur Helping Hands-Challenge anmelden. Wer in einem helfenden Beruf arbeitet, kann zusätzlich seine Berufsgruppe angeben, um stellvertretend für diese an den Start zu gehen. Für die Berufsgruppen wird es eine separate Auswertung geben, mit der sich die Berufe untereinander vergleichen können. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über die Webseite von VirtualRunners. Die gewählte Strecke von 5, 10 oder 15 Kilometern kann entweder am 24. oder 25. April 2021 gelaufen werden. Die Zeit muss mit einer Lauf-App oder -Uhr aufgezeichnet werden und im Laufportal hochgeladen werden. Als extra Motivation erhält jeder Läufer eine speziell für den Wettbewerb angefertigte Medaille, ein T-Shirt kann hinzugebucht werden. 

Jeder Läufer erhält eine speziell für den Wettbewerb angefertigte Medaille
Jeder Läufer erhält eine speziell für den Wettbewerb angefertigte Medaille

Wo gehen die Spenden hin? 

Für jeden angemeldeten Läufer spendet VirtualRunners 2,80 EUR an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Ausgewählt wurde die Stiftung nicht ohne Grund – denn bei einer Vielzahl von Personen mit Jobs in den systemrelevanten Berufen stapeln sich die Überstunden, aufgrund der durch die Pandemie entstehenden Mehrarbeit. Die helfenden Hände arbeiten unter Hochdruck, doch auch das ist oftmals noch nicht genug. Der starke Druck und die Mehrarbeit haben negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit des Menschen. Auch für viele bereits mit einer Depression erkrankten Menschen sind die durch die Corona ausfallenden Behandlungsmöglichkeiten eine immense Belastung. Jeder zweite Betroffene berichtet, laut der Deutschen Depressionshilfe1, von ausgefallenen Hilfen. VirtualRunners möchte so mit der Helping Hands-Challenge die Deutsche Depressionshilfe in ihren Mitteln fördern. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe wurde 2008 gegründet, um zu einer wesentlichen Verbesserung in der Versorgung von depressiv erkrankten Menschen beizutragen. Zuzüglich zu Forschungsaktivitäten bietet die Stiftung auch Hilfs- und Informationsangebote in Form eines Depression Diskussionsforums sowie einer deutschlandweiten Info-Telefonnummer für Depression an. Bereits in über 87 Städten und Kommunen haben sich aufgrund der Deutschen Depressionshilfe Bündnisse gebildet, die Aufklärung über die Krankheit leisten. Weitere Infos zu der Stiftung gibt es hier: www.deutsche-depressionshilfe.de

 

1 Basierend auf einer Studie des Forschungszentrums der Stiftung Deutsche Depressionshilfe aus dem Jahr 2020.