25. Mär 2021
Nicole Giraud
Die Dance-Powered Spenden-App
Aufgrund der aktuellen Verordnungen und des Social Distancing sind Nachtclubs noch immer geschlossen und Musikfestivals verschoben. Daher ruft Desperados weltweit alle Partygänger auf, mit Hilfe der neuen App „Rave to Save“ ihre Lieblingsclubs zu unterstützen. Jeder ist dazu eingeladen, an virtuellen Live-Partys teilzunehmen, bei denen es um mehr geht als nur ums Feiern: Das Tanzen zu Hause wird in Spenden für die Clubs umgewandelt.
Werbung

Desperados wurde vor 20 Jahren ins Leben gerufen und richtet sich seither mit seiner unverwechselbaren Kombination aus vollmundigem Lagerbier mit einem Hauch von Tequila an die Zielgruppe der jungen Erwachsenen. Desperados hat sich zu einer internationalen Erfolgsmarke entwickelt und wird mittlerweile weltweit in 84 Ländern verkauft.
Die „Rave to Save“-App, die kostenlos von iOS- und Android-Nutzern in den App-Stores heruntergeladen werden kann, nutzt die Schrittzählerfunktion von Smartphones, um zu messen, wie sehr sich die Partygänger zu Beats auf der heimischen Tanzfläche verausgaben. Pro 1.000 Schritte(1), die während der Events getanzt werden – was in etwa zehn Minuten entspricht – wird 1 Euro an die Clubs gespendet, mit denen Desperados für diese Eventreihe kooperiert.
App-Nutzer können die Spendensumme auf Wunsch erhöhen, indem sie zusätzlich einen direkten Beitrag spenden. Desperados erhöht die Spendensumme auf 30.000 Euro pro Event. Das Geld kommt dem jeweiligen Club zugute, um unter anderem seine laufenden Kosten zu minimieren.
In Zusammenarbeit mit Beatport startet „Rave to Save“ am Samstag, den 27. März 2021 mit einem Set von DJ Purple Disco Machine und dem Opening Act Nakadia. Ab 19 Uhr kann der Stream in der „Rave to Save“-App und auf dem Facebook -Account bzw. YouTube -Channel von Beatport verfolgt werden. Die gleichnamige Partyreihe findet neben Deutschland auch in Spanien und Großbritannien statt.

(1) Die Rave to Save App steht allen Konsumenten mit Mindestalter für (legalen) Alkoholkonsum/Alkoholverzehr im Apple und Google Play Store zur Verfügung

- Die neue App „Rave to Save" von Desperados ruft die Party-Community dazu auf, von der Pandemie betroffene Clubs zu unterstützen, indem sie das tut, was sie am besten kann: Tanzen.
- Je 1.000 Tanzschritte erhält der jeweilige Club des Abends 1 Euro von Desperados. Die App-Nutzer haben zudem die Möglichkeit, die Spendensumme durch eine direkte Spende zu erhöhen.
- Partygänger können sich auf acht außergewöhnliche virtuelle Dance-Partys freuen, die mit den angesagtesten Clubs Europas stattfinden. Startschuss der Initiative ist der 27. März 2021. Dann wird ab 19 Uhr aus der internationalen Hauptstadt der Nachtclubs – Berlin – die erste Party via Beatport gestreamt.