10. Feb 2021
Nicole Giraud
5 Tipps für den perfekten Tag

Da der 14. Februar im Jahr 2021 auf einen Sonntag fällt, haben die meisten Turteltäubchen frei - aber die Supermärkte leider zu. Also kommen jetzt 5 Tipps für euch, wie ihr garantiert das Richtige für euren Herzensmenschen findet auch in Zeiten von Corona für ein nachhaltiges Kribbeln im Bauch sorgt.
Werbung

Mit deine-geschenkbox, einem kleinen Startup aus Berlin, kannst du ganz leicht in wenigen Schritten ein Paket zusammenstellen und verschicken lassen. Im Bestellvorgang kannst du die Interessen und Eigenschaften des Beschenkten angeben: Ob Fashionista, Fitness Junkie, Food Lover, Beauty King, Couchpotatoe oder Ordnungsfreak – es ist für jeden etwas dabei. Die Produkte sind dabei nachhaltig und sehr hochwertig. Fehlt nur noch der passende Duft und eine liebe Botschaft und fertig ist deine Überraschung zum Valentinstag!
Zeit statt Zeug
Am Schönsten ist es doch, wenn man einfach mal wieder ein bisschen Zeit zusammen verbringen kann, ohne auf die alltäglichen Verpflichtungen zu achten. Also lasst am Sonntag mal Handy und Laptop weg, bringt die Kinder zur Oma und dann nehmt euch Zeit nur für euch. Als Paar. Mit einem gemeinsamen Spaziergang, Reden und Zuhören, gemeinsam essen und sich einfach mal für mehrere Sekunden in die Augen sehen. Das schafft Nähe.
Körperkontakt
Nähe, Vertrautheit und Verbindung erreicht man auch durch Körperkontakt. Haut auf Haut. Dabei geht es nicht zwangsläufig um Sex (kann es aber ;-)), sondern um Berührungen. Den Partner mit seinen Händen wahrnehmen, ihn streicheln oder eine Massage. Das löst so viel Spannung der letzten Wochen und Monate. Gleichzeitig schärft es alle Sinnesorgane und stößt ganz viele Endorphine aus. Und die Sorgen dann für das Kribbeln im Bauch. Auch nach 20 Jahren Ehe.
Bloß keinen Stress, Zwang und Rollenklischees
Natürlich freuen sich einige Menschen über einen Strauß Blumen. Aber der Tag sollte nicht dazu dienen, den Konsum voranzutreiben, damit die Damen der Welt eine Rose bekommen. Solche Geschlechterklischees sind längst überholt und sollten der Vergangenheit angehören. Möglich wäre doch auch gemeinsam Blumensamen zu streuen, über die sich dann im Frühjahr alle freuen können. Und wer lieber nichts macht und einfach eine Runde netflixen will, dem sei auch das gegönnt.
Das Besondere Etwas
Wer am Valentinstag seine Herzensmenschen doch mit einer besonderen Überraschung zeigen möchte, wie viel sie einem bedeuten, darf natürlich auch zu einem klassischen Geschenk greifen. Statt Blumen und Pralinen, empfehlen wir eine ganz besondere und individuelle Geschenkbox, die bequem von Zuhause zusammengestellt und online verschickt werden kann. Ist auch praktisch für Fernbeziehungen.
Der persönliche Touch
Und zu guter Letzt empfehlen wir doch noch einen Klassiker: Den Liebesbrief. Schnapp dir Zettel und Stift und schreib ein paar liebe Worte, warum du so gerne mit diesem Menschen zusammen bist. Was macht ihn oder sie so besonders? Welche Eigenarten magst du? Was ist das Schönste an ihm oder ihr? Und falls du eher zum Typ Schreibfaul gehörst, reicht auch ein kleiner Zettel mit drei einfachen, aber besonderen Worten.
In diesem Sinne, habt euch lieb und seid gut zueinander.
Die Welt braucht das.