21. Jan 2021
Nicole Giraud
Sittenverfall oder neuer Sinn

Sie ist das Sinnbild eines legeren Lebensstils, großer sportlicher Vorhaben und wird seit Generationen verteufelt und geliebt: die Jogginghose. Während der schier endlos scheinenden Home Office-Phase in den vergangenen Monaten ist die zu Stoff gewordene Bequemlichkeit wahrscheinlich zum meist getragensten Kleidungsstück der Bundesrepublik avanciert. Um die Kontrolle über das eigene Leben auch in Home Office Zeiten nicht zu verlieren, hier ein paar Tipps.
Werbung

TrendRaider ist ein ambitioniertes Start-up aus Berlin, welches seine treuen Kunden jeden Monat mit neuen, trendigen und nachhaltigen Überraschungen zu einem bewussteren Lebensstil inspiriert. Dabei können sich Interessierte zwischen einer veganen oder klassischen Variante entscheiden und eine bunte Auswahl an Lifestyle-Produkten aus den Bereichen Food, Wellness, Fashion und Design bekommen.

Sporteinheit statt Kaffeepause
Bewegung fördert unseren Geist und stärkt unseren Körper. Wieso also nicht bei einem kleinen Arbeitstief zur Sportmatte greifen anstatt zur nächsten Tasse Koffein? Das passende Outfit sitzt ohnehin schon aufgewärmt am Körper und wartet im Grunde nur darauf, seiner wahren Bestimmung nachzukommen. Dabei muss man es selbstverständlich nicht übertreiben: Schon 15 Minuten Sport am Tag regen bei regelmäßiger Wiederholung den Stoffwechsel an und beugen somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes Typ 2 vor. Die kurzen Bewegungseinheiten haben aber noch mehr Vorteile: Sie sind ideal, um Stress abzubauen, den Kopf frei zu bekommen und Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Gesunde Snacks statt Frust-Futter
Nach der anregenden Sport-Session oder nach einem anstrengenden Meeting darf eine kleine kulinarische Belohnung nicht fehlen. Nehmen Bequemlichkeit und Heißhunger überhand, greifen viele zu schnellem, fettigem und überzuckertem Essen, für das unsere Mütter heute noch mit den Augen rollen würden. Dabei befriedigen gesunde und gleichzeitig unwiderstehliche Snacks weitaus besser und länger als ihre klebrig-süßen Pendants. Nüsse, Energieballs und natürlich gesüßte Raw-Riegel, schmecken köstlich, stillen jeden Heißhunger und verleihen wieder neue Kraft für den nächsten Call. Wer hier noch auf nachhaltige und/oder vegane Produkte setzt, tut nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.

Fair Fashion statt Billo-Hose
Die Zeiten, in denen Jogginghosen süffisant belächelt wurden, gehören längst der Vergangenheit an. Der Deutschen liebstes Kleidungsstück ist über die Jahre salonfähig geworden und mutiert clever kombiniert zum echten Hingucker. Ob nun aber zum Sport, im Home Office oder für den nächsten Ausflug: Wer schick und gleichzeitig hip sein will, setzt bei der Wahl der alltäglichen Homewear auf fair und nachhaltig produzierte Exemplare. Marken wie Hess Natur, ArmedAngels, Jan N Junes oder HempAge - um nur ein paar zu nennen - fertigen ihre Kleidung ressourcenschonend, vegan und mit Rücksicht auf die Umwelt an. Das Ergebnis sind nachhaltige und schöne Stücke, die sich gut anfühlen und Dank ihrer hohen Qualität jahrelang treue Begleiter werden.

Wohlfühlen statt Ablenken
„Sehen die Pflanzen nicht schon wieder ganz schön trocken aus? Der Zeitungsartikel klingt interessant und die Katze langweilt sich doch die ganze Zeit, wenn sie nicht ausgiebig bespaßt wird.“ - Die Gedanken gehen im Home Office manchmal ganz eigene Wege und mal davon abgesehen sah die Wohnung noch nie so ordentlich aus wie jetzt. Einer der Gründe könnte darin liegen, dass wir uns in den eigenen vier Wänden viel zu leicht ablenken lassen und krampfhaft versuchen, auf engstem Raum Erlebnisse und Eindrücke zu sammeln. Das Schaffen einer entspannenden Wohlfühl-Umgebung ist der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Arbeiten zuhause. Eine Kerze auf dem Tisch, ein aromatischer Tee daneben und im Hintergrund entspannende Musik: Wenn wir uns wohl fühlen, geht so Manches viel leichter von der Hand und die innere Unruhe, die uns die Aufmerksamkeitsspanne eines Eichhörnchens verleiht, verblasst.