2. Sep 2020
Nicole Giraud
Enge Parklücken sind kein Problem mehr.

In engen Parklücken, in denen sich die Türen nicht vollständig öffnen lassen, erfordert das Ein- oder Aussteigen zuweilen fast akrobatische Fähigkeiten. Der neue Kia Sorento, der am 10. Oktober als Diesel* und Hybrid-Benziner* in Deutschland eingeführt wird, bietet Abhilfe: Die vierte Generation des SUVs ist der erste Kia in Europa, der ferngesteuert in enge Parklücken oder Garagen hinein und wieder heraus manövriert werden kann.
Werbung

Die Marke mit dem Slogan „The Power to Surprise“ vertreibt ihre Fahrzeuge in 180 Ländern, verfügt weltweit über 14 Automobilwerke und beschäftigt mehr als 51.000 Mitarbeiter. Kia Motors engagiert sich stark im Sportsponsoring und ist langjähriger Partner der FIFA, der UEFA und des Tennisturniers Australian Open. Seit 2010 gewährt die Marke für alle in Europa verkauften Neuwagen die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie (max. 150.000 km, gemäß den gültigen Garantiebedingungen).
Das ermöglicht der „Remote Parkassistent“ (Remote Smart Parking Assist, RSPA), der für die Dieselversion angeboten wird (ausstattungsabhängig). Die Fernbedienung, mit der der Fahrer den Sorento
von außen steuert, ist in den Fahrzeugschlüssel, den Smart-Key, integriert. Das Assistenzsystem kontrolliert Antrieb, Bremsen und Lenkung, während es zugleich mit den hinteren Ultraschallsensoren
die rückwärtige Umgebung überwacht. Erkennt das System in diesem Bereich die Gefahr einer Kollision, zum Beispiel mit einem herannahenden Fahrzeug, Fußgänger oder Radfahrer, bremst es den Sorento
automatisch ab, bis der Weg wieder frei ist.

Für Sicherheit beim Rückwärtsfahren sorgt der Sorento auch, wenn der Fahrer am Steuer sitzt. Denn die Palette neuester Assistenztechnologien beinhaltet unter anderem einen
Kollisionsvermeidungsassistenten (Parking Collision-Avoidance Assist, PCA) und einen Querverkehrwarner hinten (Rear Cross-Traffic Collision-Avoidance Assist, RCCA), die für beide Motorisierungen
erhältlich sind (jeweils ausstattungsabhängig). Per Rückfahrkamera und Ultraschallsensoren überwacht der Kollisionsvermeidungsassistent bei Geschwindigkeiten von bis zu zehn Stundenkilometern den
Bereich hinter dem Fahrzeug, um Kollisionen mit Fußgängern oder Hindernissen vorzubeugen. Und der Querverkehrwarner hinten erkennt per Radar, ob sich in den toten Winkeln Fahrzeuge nähern, die
den Weg des Sorento kreuzen. Beide Systeme warnen den Fahrer nicht nur, sondern betätigen bei Bedarf auch die Bremsen, um eine Kollision zu vermeiden.
* Die Motorisierungen weisen die im Folgenden genannten Verbrauchs- und Emissions-Werte auf. Die Werte wurden nach dem neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden die entsprechend den geltenden Vorschriften korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen.
Kia Sorento 1.6 T-GDI Hybrid 2WD (MJ 2021, Benzin/Automatikgetriebe); 169 kW (230 PS) Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4-5,2 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 124-118 g/km
Kia Sorento 1.6 T-GDI Hybrid AWD (MJ 2021, Benzin/Automatikgetriebe); 169 kW (230 PS) Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2-5,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 141-129 g/km
Kia Sorento 2.2. CRDi 2WD (MJ 2021, Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS) Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6-5,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 148-143 g/km
Kia Sorento 2.2. CRDi AWD (MJ 2021, Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS) Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0-5,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 158-150 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist auch im Internet unter www.dat.de verfügbar.
*Werbung*