26. Aug 2020
Christian Gerlach
Der Ghettoblaster ist zurück

Mit Musik geht bekanntlich alles besser. Ganz nach Lust und Laune spielt der BOOMSTER analoges und digitales Radio oder Musik vom Handy oder Streaming-Diensten via Bluetooth.
Werbung

Lautsprecher Teufel wurde 1980 in Berlin gegründet und bietet mittlerweile eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Audioprodukten. Das Portfolio umfasst neben Heimkino-Lautsprechern auch Multimedia- und PC-Systeme sowie unter dem Namen „Raumfeld“ eine eigene Multiroom- und Streaming-Produktfamilie. Teufel-Produkte sind ausschließlich über den Direktvertrieb erhältlich.
Lange Ausdauer
Mit je zwei Hoch- und Mitteltönern sowie einem 90-mm-Subwoofer sorgt der BOOMSTER für satten, ausgewogenen Klang. Mit bis zu zehn Stunden Spieldauer hält der Akku auch lange Ausflüge durch. Dank optionalem Batteriebetrieb kann die Party selbst bei leerem Akku weitergehen. Wenn das Handy nicht mithalten kann, frischt es seinen Akku über den integrierten Ladeanschluss am BOOMSTER auf. Selbstverständlich spielt der BOOMSTER auch am Stromnetz über das mitgelieferte Netzteil.

Zeig, was du spielst!
Das neue Display im BOOMSTER ist hinter dem Frontgitter verborgen und erleichtert die Sendersuche sowohl für analoge als auch digitale Radiostationen. Zusätzlich werden Lautstärke, Bass-Einstellung, gewählter Eingang sowie Akkuladestand angezeigt.
Alle Fakten in Kürze:
- 3-Wege-System: 2 Hoch-, 2 Mitteltöner + Subwoofer für detaillierten, bassstarken Hi-Fi-Sound
- Bluetooth 4.0 mit apt-X® & NFC für kabellose Übertragung in CD-Qualität
- DAB+ und FM-RDS-Radio mit vier Stationstasten und Autosuchfunktion mit bester Empfangsqualität dank neuer Teleskopantenne
- gut ablesbares, dimmbares Display für intuitive Bedienung und einfache Sendersuche
- integrierte Freisprecheinrichtung für Hands-free-Telefonate im ganzen Raum
- hochkapazitiver Lithium-Ionen-Akku für Laufzeiten bis zu 10 Stunden
- Akku gegen 8 AA-Batterien tauschbar für bis zu 6 Stunden Spieldauer
- AUX-Audioeingang, USB-Ladebuchse lädt Smartphone/Tablet, neuer ergonomischer Tragegriff
- UVP 243,- Euro
*Werbung*