· 

Wenn die Umstände ungünstig sind

20. Mai 2020

Nicole Giraud

5 Tipps zum glücklich sein

Du willst Glücklich sein? Dann höre, auf dir den Tag von Kleinigkeiten ruinieren zu lassen. Wenn dich dein Alltag langweilt, tu etwas unerwartetes. Vergiss das ganze Drama und höre auf, dir Sorgen zu machen. Verbringe keinen weiteren Tag damit über "hätte - sollte - könnte" nachzudenken und akzeptiere was du nicht ändern kannst. Lebe einfach im HIER und JETZT und genieße es, glücklich zu sein. WEIL DU ES VERDIENST!


Werbung

ProntoPro.de ist eine Plattform für Angebot und Nachfrage nach professioneller und handwerklicher Arbeit. Mehr als eine Million Kunden haben ProntoPro bereits europaweit genutzt, um Fachleute und Unternehmen aus 500 Dienstleistungskategorien in den unterschiedlichsten Bereichen zu finden: Heimwerker, Eventprofis, IT-Experten und viele andere. Durch professionelle Recherche- und Bewertungsprozesse mit Hilfe von Kundenbewertungen sorgt ProntoPro für ein hohes Qualitätsniveau. Mit mehr als 400.000 registrierten Fachleuten gehört ProntoPro zu den führenden Anbietern für Dienstleistungsvermittlungen auf dem europäischen Markt.

 



1. Jeden Tag etwas Neues machen

Ein immer gleicher Alltagstrott ist nicht nur langweilig, er bietet auch keine neuen Anreize. Um dies zu ändern, muss man nicht unbedingt zu radikalen Mitteln greifen, wie den Job zu kündigen oder gar auszuwandern. Bereits kleine Änderungen können die gewünschte Wirkung erzielen. Wichtig ist, dass man jeden Tag eine neue Erfahrung macht. Dabei reicht schon eine kleine Änderung, wie einen anderen Weg zur Arbeit zu nehmen, mit dem Fahrrad zu fahren oder einmal die Woche Homeoffice zu machen. In der Freizeit kann man bei langen Spaziergängen neue Orte entdecken und diese mit der Kamera festhalten. Ein Fotografiekurs kann außerdem dabei helfen, den Kopf durch das Erlernen neuer Dinge auf andere Gedanken zu bringen und das Fotografieren vielleicht sogar zum neuen Hobby werden zu lassen. Ein Kurs kostet zwischen 125 Euro und 280 Euro, abhängig von der Teilnehmeranzahl. Gleiches gilt für Kochkurse. Diese können Anregungen für neue Gerichte in der eigenen Küche schaffen. Kochkurse kosten zwischen 100 Euro und 125 Euro pro Lektion.

 

2. Auf die eigene Individualität setzen

Menschen neigen dazu, sich mit anderen zu vergleichen. In den sozialen Medien erwecken viele Bilder den Eindruck, man müsse stets schön und glücklich sein, genug Freunde oder Follower haben und viel verreisen. Was man dabei nicht bedenkt ist die Tatsache, dass Bilder in den sozialen Netzwerken selten die Wahrheit zeigen. Fotos einer scheinbar perfekten Beziehung sind häufig Zeugnis mangelnder Aufmerksamkeit des Partners. Jeder hat Probleme, nur zeigt man diese in der Regel nicht öffentlich. Man sollte seine Zeit aber nicht damit zu verschwenden, sich mit anderen zu vergleichen. Stattdessen sollte sie für kleine Veränderungen im eigenen Leben genutzt werden. Wem es schwerfällt, aus eigener Kraft den entsprechenden Perspektivenwechsel zu wagen, kann sich professionelle Hilfe holen. Ein Mental Coach etwa kostet durchschnittlich 150 Euro pro Stunde.

 

3. Eine Leidenschaft finden

Egal, ob Bergsteigen oder Heimwerken: Was zählt ist, dass es einen glücklich macht. Wenn man neugierig und offen für Neues ist, kann bereits die Suche nach einer neuen Leidenschaft mit vielen neuen Erfahrungen und Freuden verbunden sein. Auch wenn dies bedeutet, dass man mal aus seiner Komfortzone herauskommen muss. Hier ein paar Vorschläge von ProntoPro: Ein Yoga-Kurs für durchschnittlich 15 Euro die Stunde, ein Gitarrenkurs für 30 Euro oder Tanzstunden für 40 Euro.

 

4. Durch Reisen neue Realitäten entdecken

Reisen ist der beste Weg, um Neues zu entdecken und den Kopf vom Alltagsstress zu befreien. Teuer wird es, wenn man als Tourist die besten Restaurants besuchen, mit dem Taxi durch die Städte fahren und die Hauptattraktionen der Orte besuchen will. Oft ist es aber viel interessanter und aufregender, alternative Orte zu besuchen. Für eine Reise in die Natur braucht man nur einen Rucksack, ein Zelt, etwas zu essen und gute Gesellschaft. Auch die direkte Nachbarschaft oder Orte in der Nähe können spannend sein. Das Erforschen solcher Orte ermöglicht es, neue Realitäten kennenzulernen, sich zu entspannen und sich selbst immer wieder auf die Probe zu stellen. Wer keine eigenen Ideen hat und sich lieber über entsprechende Destinationen beraten lassen möchte, kann dies über ein Reisebüro tun.

 

5. Regelmäßige Bewegung

Durch gute körperliche Aktivität wird das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet. Bewegung ist daher nicht nur gut für ein besseres Körpergefühl und für die Gesundheit. Auch das Gemüt wird positiv beeinflusst: Nach körperlicher Anstrengung fühlt man sich besser.  Anfangen kann man bereits mit kleinen Änderungen, wie etwa die Treppen zu nehmen, anstatt den Lift zu benutzen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Wer gleich ganz in den Sport einsteigen will oder ein wenig Anlaufhilfe benötigt, der kann sich professionelle Hilfe holen. Ein Personal Trainer kostet durchschnittlich zwischen 60 Euro und 75 Euro pro Stunde.