· 

Der Blumenstrauß auf dem Teller

4. Mai 2020

Nicole Giraud

Ein besonderes Muttertagsgeschenk

Der Muttertag ist ein toller Anlass, seiner Mama zu zeigen, wie gern man sie hat. Natürlich braucht es dafür keinen speziellen Feiertag – aber manchmal ist so ein kleiner „Anschubser“ gar nicht schlecht. Und womit könnte man seiner Mama eine größere Freude bereiten als mit einer Aufmerksamkeit, die wirklich von Herzen kommt? Mit diesem Rezept für leckere Blätterteigblumen werden die Augen der Mama mit Sicherheit zum Leuchten gebracht. 


Werbung

Das dreifach konzentrierte Tomatenmark des Tomatenherstellers Mutti passt nicht nur namentlich ideal zu diesem Rezept. Es birgt mit 7 kg sonnengereifter Tomaten auf 1 kg den vollen Geschmack und unvergleichlich tomatiges Aroma, was es zur idealen Tomatensoßen-Grundlage macht.



Der Blumenstrauß auf dem Teller sieht nicht nur mindestens genauso schön aus wie sein grüner Verwandter und duftet ebenfalls himmlisch, sondern hat dem klassischen Blumenstrauß sogar etwas voraus: Er schmeckt unwiderstehlich köstlich. Außerdem ist etwas Selbstgemachtes doch immer eine schöne Art, seiner Mutter auf ganz persönlichem Wege „Danke“ zu sagen – und dafür muss man kein Bäckermeister oder Konditor sein. Schließlich ist es die Geste, die zählt. 

 

So geht's 

Für die Blätterteigblumen braucht es nicht viel: Namensgebend darf der Blätterteig natürlich nicht fehlen, der in Streifen geschnitten als Boden für die einzelnen Blüten dient. Darauf verteilt wird eine aromatische Tomatensoße, die den Blätterteigblumen das gewisse Etwas verleiht. Das Rezept dafür ist einfach wie genial: Lediglich Tomatenmark, etwas Wasser und Gewürze werden dazu gebraucht. Auf der Tomatensoße wird dann nach Herzenslust belegt – ob vegetarisch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Aubergine oder Zucchini oder mit würziger Salami verfeinert: Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zu guter Letzt werden die belegten Blätterteigstreifen aufgerollt und zum Backen in Muffinförmchen platziert – so behalten sie ihrer tolle Blüten-Form und werden zum einzigartig leckeren Muttertags-Präsent.

 

Rezept: Blätterteigblumen (für 6 Stück)

 

Tomatensoße

Für die Tomatensoße 6 EL Tomatenmark mit 9 EL Wasser vermengen, sodass eine leicht dickflüssige Tomatensoße entsteht. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. 

 

Belag

Für den Belag ¼ Zucchini und ¼ Aubergine waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. 9 Scheiben Salami beiseitelegen.

 

Blätterteig

Eine Rolle Blätterteig ausrollen und in 6 Streifen schneiden. Einen Teil der Tomatensoße auf den Blätterteigstreifen verteilen und auf der oberen Hälfte mit Zucchini, Aubergine und Salami belegen, sodass der Belag etwas über dem Teig hinausschaut. Die Blätterteigstreifen zusammenklappen und aufrollen. Die Blätterteigrollen auf Muffinförmchen verteilen und mit etwas Wasser beträufeln. Die Blätterteigblumen bei 200 Grad für 20 Minuten im Ofen backen. 

 

Anrichten

Die restliche Tomatensoße erwärmen und zusammen mit den Blätterteigblumen servieren.