18. Mär 2020
Nicole Giraud
Mix dir deine eigene BBQ Sauce

„Auf die Plätze - fertig - rot“
Das Prinzip ist einfach: Die Basis aus sonnengereiften Tomaten kann durch Hickory, Buche und Dark Wood ergänzt und mit über 20 weiteren Zutaten kombiniert werden. Den Feinschliff übernehmen die Profis von Mexican Tears.
Werbung

Mexican Tears hat das Feuer zwar nicht erfunden, ist aber seit nun mehr 10 Jahren Feuer und Flamme für ihre scharfen Saucen. Die Red Pepper war das erste Feuerwerk der Saucenkunst des Bremer Unternehmens. Geräucherte Jalapenos und ganz viel Hingabe machten die Red Pepper zum Ursprung des Erfolgs. Auf sie sollten viele weitere scharfe Saucen folgen.
Abschließend darf die Sauce getauft werden, zum Beispiel „Barbara“ und ein paar Tage später, kann man mit „Barbara“ in den Park oder Garten gehen und zeigen was man hat.
Oder wie wäre es mit „Bernd“. Bernd ist der klassische Typ. Hickory, geräucherte Paprika und ein wenig Honig. „Bernd“ lässt einen fast das Knistern des Lagerfeuers hören und den Sternenhimmel an der Küchendecke erahnen.
„Das Wichtigste ist, dass das Feuer nicht aufhört zu brennen!“, erläutert David Weyhe die Entwicklung von mybbqsauce, Gesellschafter der David Weyhe und Thomas Abeln GbR.
Erst im November 2019 launchten die Bremer, die anscheinend immer auf heißen Kohlen sitzen, myhotsauce, den großen scharfen Bruder.
Auf mexicantears.de warten sowohl mybbqsauce als auch myhotsauce auf kreative Küchenchefs von morgen, die ihren eigen “Sauce Code“ entwickeln wollen.
*Werbung*