15. Jan 2020
Frank Brück
G-Klassen aus Ex-Militärbeständen

Mercedes G-Klassen aus Ex-Militärbeständen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Offroad-Fans. Neben der Bundeswehr ist auch die Schweizer Armee ein zuverlässiger Lieferant von entsprechenden
Fahrzeugen. Lange Zeit wurden sie dort unter dem Markennamen Puch geführt. Wer sich bei den üblichen Militärfahrzeug-Händlern etwas unsicher ist, erhält den Puch G der Schweizer Armee auch über
den Tuning- und Oldtimerspezialisten Lorinser. Das Unternehmen aus Waiblingen ist eines von nur 46 Autohäusern in Deutschland, das sich mit dem Titel Mercedes-Classic Partner schmücken
darf.
Werbung

Die Firmengruppe Lorinser ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen. 1930 gründete Erwin Lorinser zunächst eine freie Werkstatt, die sich schnell in ein bis heute erfolgreiches Autohaus für Mercedes-Benz weiterentwickelte. Der Zweigbetrieb Winnenden wurde zur Geburtsstätte für den Fahrzeugveredler Sportservice Lorinser. Leistungssteigerungen, optische Anbauteile, Leichtmetallräder …
Bei Lorinser stehen zahlreiche Puch G mit langem Radstand, drei Türen, acht Sitzplätzen und Plane zum Verkauf sowie mehrere mit Hardtop und vier Sitzplätzen. Die Preise liegen je nach Zustand,
Laufleistung (45.000 bis 202.000 Kilometer) und Baujahr (1990 bis 1996) zwischen 15.200 und 19.500 Euro. Alle Fahrzeuge verfügen über ein Viergang-Automatik-Getriebe und werden von einem 2297 cm3
großen Vierzylinder-Benziner angetrieben. Die Versionen mit Plane verfügen hinten über längsseitig angeordnete klappbare Sitzbänke. Die Hardtop-Varianten sind mit Regalen und Tisch aus Metall
sowie im Fond mit zwei Einzelsitzen mit Armlehnen ausgestattet. Bezogen ist das Gestühl mit robustem Kunstleder in Olivgrün beziehungsweise Schwarz. Für eine optimale Geländegängigkeit sind alle
Puch G von Lorinser neben Allradantrieb hinten mit einer Differentialsperre ausgerüstet. Auf Wunsch gibt es ein kleines Offroad-Tuning-Paket dazu: Für 4.000 Euro erhält der Kunde
16-Zoll-Dotz-Geländefelgen mit All-Terrain-Bereifung sowie Kotflügelverbreiterungen.
Noch nicht cool und mondän genug? Lorinser hat alternativ auf Basis des Puch G noch einen extravaganten Restomod im Programm. Er ist die perfekte Lösung für alle, die puristische Geländewagen
lieben, aber Used Look und Tarnanstrich nichts abgewinnen können. Hierfür setzt Lorinser die Karosserien des Puch G mit Planenverdeck komplett instand und lackiert sie in markanten Farben wie
Hellelfenbein, Grüngrau, Sandgelb, Arabergrau oder Canyonbeige. Dass dieser G kein Boulevardcruiser ist, sondern nach wie vor ein zupackendes Arbeitstier, zeigen ausgewählte moderne Extras wie
LED-Arbeitsscheinwerfer, eine Seilwinde aktueller Bauart und eine 3,5-Tonnen-Anhängerkupplung. 16-Zoll-Dotz-Offroad-Felgen mit All-Terrain-Bereifung, ein Radio sowie die komplett neu gestaltete
Sitzanlage mit Lorinser-Logo an den Kopfstützen machen das Paket perfekt. Damit der Oldie noch weitere Jahrzehnte Fahrspaß bereitet, strahlen die Experten den Unterboden zudem mit Trockeneis und
konservieren ihn anschließend aufs Gründlichste. Die Preise für ein Komplettfahrzeug beginnen je nach Laufleistung und Alter knapp unter 50.000 Euro.
Details und Bestelladressen unter www.sportservice.lorinser.com.
*WERBUNG*