· 

Bip & Go

17. Apr 2019

Nicole Giraud

5 Argumente für den Mauttransponder

Wer den Urlaub in Frankreich oder Spanien plant und mit dem PKW anreist, möchte schnell von A nach B kommen. Erleichterung an der Mautschranke bringt der Mauttransponder von Bip & Go. Wir geben fünf Argumente an die Hand, die allfällige Zweifel ausräumen. Bis Ende Juli gibt es den Bip & Go Mauttransponder übrigens fünf Euro günstiger. 


Werbung

Der Mauttransponder von Bip & Go öffnet Mautschranken in Frankreich und Spanien. Die automatische Passage mit nachträglicher Abrechnung via Lastschriftverfahren, hält den Verkehr flüssig und verhindert, dass Autofahrer an Mautschranken lange warten müssen. Zu den regulären Mauten wird eine Nutzungsgebühr hinzugerechnet. Dafür stehen die beiden Modelle Jahrespauschale oder gelegentliche Nutzung zur Auswahl. Der Transponder selbst kostet regulär einmalig 10,- €, zuzüglich 10,- € Versandkosten ins Ausland.



Was ist der Bip & Go Mauttransponder?

Auch Autobahnnutzer aus dem Ausland können mit dem Bip & Go-Transponder die Mautschranken wie von Zauberhand öffnen - ohne Münzeinwurf oder Kreditkarte. Vor allem während der Urlaubszeiten bedeutet das, Zeit sparen und nie mehr in der Schlange stehen. Mit der elektronischen Mautplakette an Bord steuert man die Durchgänge mit dem großen orangenen „T“ an, fährt langsam durch und weiter geht’s! Den Transponder gibt es in zwei Ausführungen. Wer mindestens ein Mal im Monat mautpflichtige Autobahnen benutzt, fährt am besten mit einem Jahresabo für 16 €. Reist man unregelmäßig durch Frankreich, bietet sich das Model „gelegentliche Nutzung“ an. Hier fällt die Monatsgebühr von 1,70 € nur in den Monaten an, in denen die Plakette genutzt wird. Maut- und Parkgebühren kommen zum Abopreis hinzu und werden automatisch vom Konto abgebucht. Der Transponder selbst kostet einmalig 10,- €, zuzüglich 10,- € Versandkosten ins Ausland. Bestellen kann man das Kästchen auf der deutschsprachigen Website von Bip & Go. Es wird von Bip & Go binnen 48 Stunden nach Bestellung versendet und ist 5 bis 10 Tage später im Briefkasten.                                                                       

Wo kann man den Bip & Go Transponder einsetzen?

Passierbar sind mit dem Transponder alle französischen Autobahnen. Aber auch Brücken wie das Viaduc de Millau, l’île de Ré, Normandie und Tancarville sowie Tunnels wie Maurice Lemaire und viele andere. Praktisch ist zudem die Bezahlfunktion in rund 400 Parkhäusern und Tiefgaragen in Frankreich (Effia, Urbis, Autocité, Indigo, Seames etc.) und auf den Flughafenparkplätzen von Lyon (P0 & P2) und dem PEF des Flughafens Paris Charles de Gaulle 2. Außerdem gilt Bip & Go auf allen spanischen Autobahnen (2,50 € pro Nutzungsmonat in Spanien). Eine praktische Sache für Urlauber, die es weiter in den Süden zieht!

 

Für wen ist der Bip & Go Transponder ideal?

Grundsätzlich gilt, wer regelmäßig nach Frankreich oder Spanien fährt und keine Zeit an den Mautschranken verlieren möchte, für den lohnt sich ein Bip & Go Transponder. Oft ist künftigen Bip & Go-Kunden aber nicht klar, für welche Fahrzeuge. Der Mauttransponder bietet sich für jeden PKW an, der im Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen wiegt und die Höhe von zwei Metern nicht übersteigt. Solche PKWs entsprechen der Fahrzeugkategorie 1. Camper oder Autos mit Wohnwagen bis zu drei Metern Höhe und einem Gewicht bis 3,5 Tonnen, profitieren auch von den Vorteilen des Mauttransponders. Sie entsprechen der Fahrzeugkategorie 2. Im Lederkombi Münzen oder Kreditkarten raus kramen, ist enorm lästig. Auch hier schafft der Bip & Go Transponder Abhilfe. Motorräder entsprechen der Fahrzeugkategorie 5 und profitieren von einem günstigeren Tarif als PKWs. Einzig die Kategorien 3 (über 3,5 Tonnen & über 3 Meter Höhe) sowie 4 (über zwei Achsen) können den Bip & Go Transponder nicht nutzen. Infos zu den Fahrzeugkategorien unter: 

www.autoroutes.fr/en/vehicle-classification.htm

 

Wie funktioniert der Bip & Go Mauttransponder?

Der Mauttransponder hilft vor allem, den Verkehr an den Mautpassagen flüssig zu halten. Es gibt nichts Lästigeres als auf der Fahrt in den Urlaub im Stau oder in der Schlange zu stehen. PKWs der Fahrzeugkategorie 1 passieren am einfachsten die Durchgänge, die mit „Réservé“ gekennzeichnet sind. An diesen kann man fließend mit 30 Stundenkilometer durchfahren, ohne zu halten. PKWs dieser Kategorie können aber auch alle anderen Schranken benutzen, die mit einem „T“ für Télépéage signalisiert sind. Bei den T-Passagen muss man gelegentlich einen kurzen Halt einlegen, bis sich die Schranke öffnet. Camper oder Autos mit Wohnwagen der Fahrzeugkategorie 2 nehmen die mit „T“ markierte Spur ohne Höhenbeschränkung. Bei manchen Stationen ist es, je nach Beschilderung, nicht möglich, ohne Kurzstopp durchzufahren. Wenn ein dreißiger Schild oberhalb der Spur steht und keine Höhenbeschränkung besteht, ist die Durchfahrt ohne Stopp möglich. Diese befinden sich meist auf der rechten Seite. Wie bei Fahrzeugen der Kategorie 2 sollten Motorradfahrer durch die Spur ohne Höhenbeschränkung, mit „T“ markiert durchfahren. So wird das Motorrad als solches erkannt und der entsprechende Tarif angewendet. Wissenswert ist, dass man die Spuren mit Höhenbeschränkung vermeiden sollte, da sie lediglich den teureren PKW-Tarif berechnen. Tutorial zur richtigen Spur: 

https://www.youtube.com/watch?v=yi5tfvespBQ

 

Wann sollte man einen Transponder bestellen?

Wer den Sommerurlaub plant, befasst sich mit der Reise an sich erst kurz vor der Abfahrt. Führt die Reise Richtung Frankreich und Spanien, bietet sich an, den Bip & Go Mauttransponder vorher zu bestellen. Zwischen 5 bis 10 Tage dauert es, bis er im Briefkasten liegt. Wer einen Bip & Go Transponder bis Ende Juli 2019 auf dem deutschsprachigen Portal bestellt, erhält mit Eingabe des Aktionscodes einen Sofortrabatt auf Bestellung und Versand von fünf Euro. Der Bestellvorgang kostet dann nur 15 statt 20 Euro. Dabei gibt man den Aktionscode während des Vorgangs in das entsprechende Feld ein. Das Angebot gilt für Privatkunden, die ein neues Abonnement bis 31. Juli 2019 abschließen und ist nicht mit anderen laufenden Angeboten kumulierbar. Der Aktionscode lautet: DEBIPGO2019