· 

Jubiläum zur boot 2019

11. Jan 2019

Christian Gerlach

Fotos:

Messe Düsseldorf / ctillmann

50 Jahre boot Düsseldorf

Noch sind es fast vier Monate bis zum Start der Jubiläums boot in Düsseldorf, doch es bläst schon ein kräftiger Wind, der Menschen aus allen Himmelsrichtungen im Januar an den Rhein nach Düsseldorf treiben wird. Rund 2.000 Aussteller werden vom 19. bis zum 27. Januar an Bord der 50. boot sein. In 16 Messehallen auf 220.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird eine riesige Erlebniswelt rund um das Thema „360° Wassersport erleben“ gestartet. Ob Segeln, Motorboot fahren, Tauchen, Surfen, Paddeln oder einfach am Wasser relaxen, auf der boot 2019 wird ein Feuerwerk an Ideen gestartet, die sich um die Freizeit im, auf oder am Wasser drehen.


Werbung

Die boot Düsseldorf ist vom 19. bis 27. Januar 2019, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

 

ANGEBOTSSCHWERPUNKTE 

  • Boote und Yachten
  • Motoren und Motorentechnik
  • Ausrüstung und Zubehör für Boote und Yachten
  • Dienstleistungen
  • Kanus / Kajaks / Rudern (Zubehör und Dienste)
  • Wasserski / Wakeboard / Kneeboard/ Wakskate/ Skimboard
  • Jetski (Zubehör und Dienste)
  • Tauchen
  • Surfen / Windsurfen / Kitesurfen / Parasailing / Stand-Up Paddling
  • Angeln
  • Maritime Kunst / Kunsthandwerk
  • Organisationen / Behörden / Vereine
  • Marinas / Wassersportanlagen
  • Beach resorts


Trendsport im Fokus

Am 19. Januar eröffnet Surf-Legende Robby Naish die 50. boot Düsseldorf. Zum Jubiläum gibt es noch mehr Stars, noch mehr Action und natürlich das neuste Equipment. Auf den 13.000 Quadratmetern der Halle 8a sind natürlich die Topmarken der Szene dabei. Außerdem gibt es auf der optimierten THE WAVE und dem 65 m Flachwasserbecken auch wieder einiges zu sehen und zu testen. Es ist also die perfekte Mischung aus Action, Fachsimpeln, Chillen, Informieren und Ausprobieren. 

Wakeboarden

Auf dem 1.400 Quadratmeter großen Wasserbecken ist immer was los. Täglich zeigen die Wakeboardprofis aus dem Liquid Force Team in Zusammenarbeit mit Wasserski Langenfeld wieder coole Jumps und Moves über die Obstacles. Zwischendurch könnt ihr natürlich auch selbst auf‘s Wasser. Meldet euch zum Wakeboarden einfach am Wasserbecken, da erfahrt ihr alles Weitere. Bringt dazu einfach ein Handtuch und Badesachen mit, Neoprenanzüge können vor Ort geliehen werden.

SUP

Vom Paddel und neuen Finnen bis hin zu schlanken Raceboards und breiten Wave-Planken findest du hier alles was das SUP-Herz höherschlagen lässt. Anschauen und anfassen reicht nicht? Dann springt direkt aufs Board und testet das neueste Material oder startet in die perfekte Saisonvorbereitung beim SUP-Yoga oder Fitnessprogramm. Auf dem großen Pool könnt ihr Körper und Geist in Einklang bringen oder die Tiefenmuskulatur auf die ersten SUP-Touren des Jahres vorbereiten. Täglich zwischen 10 und 18 Uhr könnt ihr auf dem 65 m langen Pool selbst paddeln.

Surfen

Die internationale Fluss Surfszene und der deutsche Nachwuchs treffen sich zum Surfen auf der Deepwater-Wellenanlage THE WAVE made by citywave®. Die wurde nochmals überarbeitet. Neun Meter breit und bis zu 1,50 Meter hoch und dank eines verbesserten Auslaufs ist sie jetzt noch ein bisschen besser geformt. Mithilfe der Tricks und Kniffe des erfahrenen Action-Teams um die Surf Urgesteine und Erfinder von citywave® Susi und Rainer Klimaschewski kann hier jeder seinen ersten Ritt erleben. Für die Fortgeschrittenen geben die 10 Pumpen der Anlage dann wieder alles, damit hier wirklich jeder mit einem Lachen aus dem Wasser steigt.

Besucher können sich unter thewave.boot.de anmelden.

Stars und chillen

Neben viel Surf-Action könnt ihr zum 50. Jubiläum der boot besonders viele Stars der Szene treffen. Neben den Spitzensurfern der Riversurf-Szene kommt die 15-fache Windsurf Weltmeisterin Sarah-Quita Offringa aus Aruba. Sie steht am 19. und 20. Januar 2019 auf der Bühne in Halle 8a Rede und Antwort und gibt sich auch auf dem Pool bei der Tow-In Show die Ehre. Die Surf-Legenden Robby Naish (23 WM-Titel) und Björn Dunkerbeck (42 WM-Titel) trefft ihr ebenfalls am ersten Wochenende auf der boot. Mit Vincent Langer (3 WM-Titel) und Gunnar Asmussen (1 WM-Titel) sind auf der boot am ersten Wochenende dann mindestens 84 Weltmeister Titel vertreten. Gute Unterhaltung, leckere Cocktails und ab 17 Uhr chillige Musik – es lässt sich auch 2019 wieder sehr gut aushalten in der Beach World.

Packende Action am 26. / 27. Januar 2019

Das zweite Wochenende fokussiert sich auf die Stand-Up Paddler und Watermen. Da könnt ihr Airton Cozzolino, Zane Schweitzer, Paulina Herpel und viele andere SUP Stars treffen. Diese werden dann auch direkt ihr Können unter Beweis stellen, wenn es bei den 3. SUP Wave Masters, den 7. Short Track Masters oder einem Foiling Show-Contest zum Wettstreit kommt. Insgesamt gibt es Preisgelder in Höhe von über 7.000,- Euro zu verteilen. Wer an den verschiedenen Wettkämpfen teilnimmt und wann es genau losgeht, erfahrt ihr ebenfalls unter thewave.boot.de

Hier nochmal die wichtigsten Facts für Trendsportler im Überblick:

  • Knapp 13.000 Quadratmeter Boardsport zum Anfassen und Ausprobieren in der Halle 8a, direkt am Eingang Nord
  • 1.400 Quadratmeter großes Wasserbecken mit 2.0 Seilbahn für Wakeboarden, Tow-In Windsurfen und Foiling Show-Contest
  • THE WAVE – Flusssurfen auf der echten Deepwater Wave - von den Machern der citywave®
  • Die großen Hersteller vor Ort zum Fachsimpeln und Infomieren
  • Stars und Experten aus allen Trendsportarten am laufenden Band auf der Bühne am großen Wasserbecken
  • Den nächsten Surfurlaub direkt vor Ort buchen
  • Passende Shops für Schnäppchenjäger in Halle 8a und Halle 12
  • Die boot Tickets können zur kostenlosen Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Verkehrsverbund Rhein Ruhr genutzt werden
  • Ticketpreise und Onlinetickets auf www.boot.de