21. Nov 2018
Nicole Giraud
Berliner Gala der Boote

Wassersportler und Wassertouristen können sich vom 29. November bis 2. Dezember 2018 kurz nach Ende der Saison auf die kommende Saison vorbereiten. Eröffnet wird die BOOT & FUN BERLIN mit der Gala der Boote am 28. November 2018. Besucher werden Boote für alle Einsatzmöglichkeiten finden.
Gerade der Bereich Motorboote und -yachten ist sehr stark aufgestellt. In Halle 3 werden Yachten über 30 Fuß präsentieren. Auch der Bereich schnelle Gleitboote wird deutlich erweitert. Alle, die die Kraft der Motoren an der Bugwelle ablesen wollen, treffen sich in Halle 4. Angebote für den Charterbereich werden in Halle 2 zu finden sein. Hier präsentiert sich auch der E-Bootsalon mit einer großen Auswahl an Elektrobooten und -motoren aus ganz Europa. Entschleunigt Cabriofahren auf dem Wasser – das geht perfekt mit Slupen. Die BOOT & FUN BERLIN zeigt die Variationsbreite dieser meist offenen Boote für Binnen- und Hafengewässer, die gerade die Fluss- und Seenlandschaften in und um Berlin erobern.

„Classic Berlin“, Deutschlands erste und größte Hallenmesse für klassische Yachten, ist in Halle 6.2a zu finden. Hier kann eine einzigartige Sammlung von Klassikern aus Holz, Chrom und genietetem Stahl wie Riva und Boesch oder von längst vergessenen Werften wie Engelbrecht oder Beelitz bewundert werden. In diesem Jahr wird ein Schwerpunkt auf Backdeckern und Autobooten liegen.
Am Kielbootsteg in der Halle 25 liegen Segelboot- und Yachtneuheiten wie in einer Hafenanlage und ermöglichen einen Überblick über Ausstattungsmerkmale und Konstruktionsarten von Yachten bis 35 Fuß. An einer zweiten, halbhohen Plattform in Halle 25 versammeln sich die beliebten Daysailer. Auch die Nachfrage nach Kleinkreuzern boomt.
Der Traum vom Leben auf dem Wasser lässt sich in Berlin aufgrund der Lage inmitten einer der gewässerreichsten Regionen Europas sogar vor der Haustür erleben. Deshalb stellt die BOOT & FUN Flöße, Hausboote und schwimmende Häuser in der Halle 25 aus. Im Hausbootforum erklären Experten alles über Planung, Bau und wie man einen Liegeplatz findet.
Für alle, die ihr Boot „von privat an privat“ verkaufen wollen, ist der der Gebrauchtbootmarkt in Halle 1.2 genau das Richtige.

Die AngelBoot Berlin hat im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Premiere gefeiert. So erfolgreich, dass sich Deutschlands erste Angelbootmesse in diesem Jahr auf einer verdoppelten Ausstellungsfläche präsentiert und ihre Laufzeit auf die Laufzeit der BOOT & FUN BERLIN ausgeweitet hat. Mit dem ALUDOCK wird ein neuer Bereich geschaffen, in dem sich führende Hersteller von Angelbooten aus Aluminium präsentieren. Vom Schlauchboot bis zur Yacht ist somit alles vertreten. Neben der AngelBoot Berlin in Halle 23 ist die AngelWelt Berlin, in Halle 21 und 22, das Angelevent des Jahres. Somit entstehen erstmalig drei Hallen zum Trendthema Angeln.

Auch der aktive Wassersport kommt nicht zu kurz. In den Hallen 21a, 22a und 23a können sich die Besucher in die Fluten stürzen. Neben Schnupperkursen im Surfen und Wakeboarden können Kanus und Kajaks ebenso getestet werden wie SUP Boards.

Mehr Informationen unter: www.boot-berlin.de