14. Sep 2018
Nicole Giraud
Mit spannenden Neuheiten

„Meer-Werte“ rund ums Hobby Wassersport bietet die Interboot vom 22. bis 30. September 2018. Rund 500 Aussteller aus über 20 Nationen sind an Bord und präsentieren ihre Produkte, Zubehör und Branchen-Neuheiten im Motorboot-, Segelboot- sowie Funsport-Bereich. „Erlebnisse in den Hallen, im Interboot-Hafen am Bodensee und auf dem Messe-See verspricht die internationale Wassersport-Ausstellung und hat dabei die aktuellen Trends und Trendsportarten auf dem Wasser im Blick“, berichtet Messechef Klaus Wellmann. Erstmals auf einer Messe in Deutschland machen die Fahrer des Motosurf Worldcups Station und versprechen spannende Demofahrten am ersten Wochenende auf dem Bodensee.
Werbung

Die Interboot präsentiert von Samstag, 22. bis Sonntag, 30. September 2018 täglich von 10 bis 18 Uhr die ganze Welt des Wassersports, der Interboot-Hafen lädt täglich bis 19 Uhr zum gemütlichen Sundowner. Die Tageskarte kostet zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro. Die Familienkarte ist für 28 Euro erhältlich. Kinder zwischen sechs und 14 Jahre bezahlen fünf Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.interboot.de
Surf-Lifestyle im Trendsport- und Boardbereich erleben
Auch weit ab vom Meer ist Boardsport ein Thema, das zum Wasser und zur Interboot gehört. Von Windsurfen übers Kiten und Wakeboarden bis hin zum Wellenreiten – in der Messe-Halle B1 ist alles, was ein Brett und ein Gewässer voraussetzt, vertreten. Dabei ist Surfen mittlerweile mehr als nur ein Sport. Den Lifestyle der entspannten Surfer zelebrieren zahlreiche Funsport-Ausrüster, eine Chill-Out Lounge für echtes Beach-Feeling und die Interboot Surf-Days mit einer stehenden Welle. In dem fünf Meter breiten Wasserbecken können Surf-Fans auf Knopfdruck ihr Können auf dem Brett testen und verbessern. Dazu braucht es weder Anmeldung, noch ein eigenes Board oder Neoprenanzüge. Alles liegt vor Ort bereit. Um langes Warten zu vermeiden, können Slots für bis zu fünf Personen reserviert werden. Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, steigt im neuen SUP-Testbecken aufs Brett. Beim Sunset Shopping am Donnerstag, 27. September bis 21 Uhr, ist der Surf-Lifestyle greifbar und käuflich, denn die Aussteller halten einige Angebote bereit. Ebenfalls am Donnerstagabend entführt der aktuelle Film der Ocean Film Tour um 20:30 Uhr auf der Großleinwand in der Trendsporthalle B1 die Zuschauer in die Tiefen der Meere.

Messe-See / Team up with a Pro
Wer noch weiter testen will, folgt dem Ruf des Messe-Sees. Wassersport pur gibt es dort beim täglichen Paddeln, Segeln und Wakeboarden zu erleben. Die Besucher können in Kanus und Kayaks über das Wasser gleiten oder auf dem Wakeboard ihre Bahnen ziehen. Die Wakeboard-Anlage lädt täglich zum rasanten Ritt auf der Wasseroberfläche ein. Vom 28. bis zum 30. September liegt beim Wakeboard-Wettbewerb „Team up with a Pro“ Spannung in der Luft. Bereits zum vierten Mal stellen echte Profis ihr Team aus Amateuren auf dem Wakeboard zusammen und bereiten sie von Freitag bis Sonntag auf den großen Wettbewerb vor. Boardslide oder Frontflip, Nosepress oder Raley, am Sonntag zeigen die Teams auf dem Messe-See ihr Können.

SUP Teamchallenge
Besonders ambitionierte Stand-Up Paddler können bei der SUP Team Challenge zu zweit auf dem Messe-See gegen elf andere Teams antreten. Als Preis wartet die Teilnahme an der British Virgin Islands SUP Challenge powered by The Moorings in der Karibik im Februar 2019. Eine Woche lang paddeln die Gewinner mit dem SUP in Etappen von zehn bis 15 Kilometern Distanz von Insel zu Insel des karibischen Archipels. Klar, dass dabei auch Traumstrände erkundet und der Südsee-Lifestyle genossen werden können. Abends macht dann das Nationalgetränk „Pain Killer“ die Herausforderungen der Tagesetappe vergessen. Der ständige Begleiter, Nachtlager und sichere Hafen auf hoher See ist ein Luxuskatamaran von The Moorings.

Auf dem Bodensee: Motosurf und Sunset Sail/Cruising
Der Bodensee trägt zum Erfolg der Interboot bei. Zahlreiche Highlights finden auch in diesem Jahr auf dem schwäbischen Meer statt. Beim Sunset-Sailing segeln Teilnehmer in den romantischen Sonnenuntergang. Wer der Abendstimmung etwas mehr Speed geben möchte, wählt stattdessen das Motorboot und nimmt am Sunset-Cruising teil. Beide Programmpunkte sind Teil der Interboot Academy.
Ebenfalls auf dem Bodensee in Aktion mit dabei ist die Messepremiere und ein Trend auf dem Wasser: Motosurfing. Motoren verwandeln bei dieser Sportart das gewöhnliche Wakeboard in einen echten Wellenbrecher. Die ultraleichten Boards werden per Joystick gesteuert und können eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen. Beim Demorennen an der Uferpromenade am 22. und 23. September zeigen Top-Rider aus der aktuellen Worldcup-Wertung die Bretter in Aktion.

In den Hallen
Modifiziert wird die Halle A2, wo zum einen Zubehör-Aussteller ihren großen Auftritt haben und zum anderen die Besucher beim Interboot-Gewinnspiel kleine Wassersport-Challenges erfüllen müssen und dabei große Preise abräumen können. Segel- und Motoryachten, Elektroboote, Schlauchboote, Jollen, Foiler, Kanus, Kajaks, Kites, Wakeboards, Surfbretter, Motoren, Elektronik, Kleidung und Zubehör – alles, was schwimmt und Spaß im Wasser bringt, hat Ende September in den acht Hallen der Interboot einen großen Auftritt.
