17. Aug 2018
Nicole Giraud
Bootsfahrten für Menschen mit Behinderung

Am Sonntag, den 26. August, findet auf vier verschiedenen Schweizer Seen der LAKERIDE statt. Egal ob am Zürichsee, am Zugersee, am Vierwaldstättersee oder am Lago di Lugano – es soll überall glückliche Gesichter geben. Denn der Verein LAKERIDE organisiert jeweils an einem Sonntag im August einen ganz besonderen Anlass. Gemeinsam mit privaten Sportbootbesitzern lädt er Menschen mit einer Beeinträchtigung zu einen Ausflug auf den See.
Werbung

Hinter der Benefizveranstaltung steht der gemeinnützige Verein LakeRide. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung einmal im Jahr ein unvergessliches Erlebnis als Gast auf einem Motorboot zu ermöglichen. Zudem soll der LakeRide dazu beitragen, Menschen mit und ohne Handicap zusammenzubringen. Alle Beteiligte, die für den LakeRide im Einsatz sind, engagieren sich unentgeltlich für die teilnehmenden Menschen mit Behinderung. Der Erlös der Veranstaltung wird zu 100% an gemeinnützige Organisationen zweckgebunden gespendet.
«Viele Menschen mit einer Beeinträchtigung haben sonst nie die Möglichkeit, mit einem Sportboot zu fahren und dieses ganz spezielle Fahrgefühl zu geniessen», erklärt Daniel Flüeler vom Verein LAKERIDE, «und genau deshalb haben wir den LAKERIDE ins Leben gerufen. Wir möchten den Betroffenen ein Erlebnis schenken, das sie so schnell nicht mehr vergessen werden.»

Was vor einigen Jahren am Zürichsee im ganz kleinen Rahmen begann, ist bereits zu einer festen Grösse im Veranstaltungskalender geworden. Behutsam werden die Gastfahrerinnen und -fahrer mit teils schweren Beeinträchtigungen auf die verschiedenen Motorboote verteilt und schon kann die rasante Fahrt beginnen. Während rund 1 ½ Stunden flitzen die Motorbootsbesitzer mit ihren Gästen über den See und sorgen dabei für ganz viel Freudestrahlen und Begeisterung. Für einen Moment können ihre Fahrgäste einfach nur geniessen, den kühlen Fahrtwind im Gesicht spüren und ihre Beeinträchtigung für einmal am Ufer zurücklassen.

Der Bootsbauer Mastercraft und die Stiftung Cerebral sind Hauptpartner des LAKERIDE. Die Stiftung Cerebral sorgt unter anderem dafür, dass die Menschen mit Beeinträchtigung behindertengerechte Toiletten etc. vorfinden. Neben dem Zürichsee wird diesen Sommer erstmals ein gesamtschweizerischer LAKERIDE mit drei weiteren Austragungsorten organisiert. Obwohl dort nicht auf Stammpublikum gezählt werden kann freut sich Dieter Hofer von Mastercraft Schweiz auf die Veranstaltung: «Ich bin besonders stolz auf alle unsere Mastercraft-Fahrer, die sich und ihr Boot für diesen Tag zur Verfügung stellen. Sie machen den LakeRide überhaupt erst möglich!» Daniel Flüeler wünscht sich außerdem noch gutes Wetter: «Wenn es regnet oder stürmt, können wir den LAKERIDE aus Sicherheitsgründen nicht durchführen. Letztes Jahr war dies leider der Fall.»

Am LAKERIDE werden jedes Jahr auch Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Dieses Geld wird 2018 für die Finanzierung eines behindertengerechten Spezialfahrrades verwendet, das im Tessin stationiert sein wird und behinderten Menschen und ihren Familien zur Miete zur Verfügung steht.
Weitere Informationen: www.lakeride.ch