2. Aug 2018
Nicole Giraud
Weltrekordversuch abgebrochen

Am 1. August, nur wenige Tage nach dem Start, entschloss sich Skipper Norbert Sedlacek westlich Irlands den Rekordversuch abzubrechen und in seinen Ausgangshafen Les Sables d’Olonne zurückzukehren.
„Manchmal ist es eben notwendig die Realität zur Kenntnis zu nehmen und den Mut zu haben das Handeln danach auszurichten“, so Skipper Sedlacek.
Zwar hat der Open60AAL Innovation Yachts auch bei schwerem Wetter ein beeindruckendes Fahrpotential, jedoch sind diverse technische Ausrüstungsgegenstände aufgrund der fehlenden Vorlaufzeiten für die zu erwartenden Bedingungen einfach noch nicht ausgereift.
Werbung

Nach zweijähriger Bauzeit der Innovation Yachts Prototyp Open60AAL, welcher zu 100% aus recycelbarer Vulkanfaser gebaut ist, wurde sie in Les Sables d’Olonne, Frankreich zu Wasser gelassen. Darauf folgten zwei Monate Anpassungsarbeiten, bevor Skipper Norbert Sedlacek am 29. Juli 2018 von Les Sables d’Olonne aus startete um unseren Planeten einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen über alle Ozeane, inklusive Nordwestpassage und Südlichen Ozean zu umsegeln.
Deshalb beschloss Norbert Sedlacek umzukehren und dem Projekt noch ein weiteres Jahr Vorlaufzeit zwecks Optimierung der Bordtechnik einzuräumen um danach im Sommer 2019 die Rekordfahrt abermals in Angriff zu nehmen.

Die Details über den Rekordversuch haben wir in unserem Artikel vom 14. Mai 2018 zusammengefasst.
Weitere Infos unter: