30. Jul 2018
Nicole Giraud
5 Highlights die dafür sprechen

Die Herausforderung beim Verreisen ist, immer wieder neue Destinationen zu erschließen, die nicht nur atemberaubende Fotomotive bereithalten, sondern auch vom Massentourismus noch nicht erfasst wurden. Allerdings muss man dafür keine langen Flüge in Kauf nehmen, sondern kann beeindruckende Landschaften und Ruhe auch hierzulande genießen.
Werbung

seeker ist der digitale Lotse, der Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Theater, Geldautomaten, Toiletten & Co. im Umkreis anzeigt. Zielgenau navigiert die App von überall ans gewünschte Ziel. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt bietet seeker außerdem nützliche Hintergrundinformationen – dank Anbindung an Wikipedia. Ein weiterer nützlicher Service der App ist, sich individuelle Touren anzulegen. So wird man sicher und einfach zu den gewünschten Locations gelotst.

2. Die Metropolen
Touristen aus aller Welt zieht es nach Berlin. Die Stadt besticht nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Geschichte, sondern wartet auch mit einem reichhaltigen Kulturangebot sowie einmaligen Nachtleben auf. Es muss aber nicht immer Berlin sein: Während Hamburg mit nordisch-noblem Flair begeistert, setzt Frankfurt Maßstäbe mit seiner Skyline und in München lässt sich die deutsche Gastfreundschaft und Gemütlichkeit erleben.

3. Die Berge
Für Wanderfans sind die Mittelgebirge das reinste Paradies. Ob im Erzgebirge, Harz, Schwarzwald oder in der Rhön – man kann stundenlang laufen und dabei die Landschaft genießen. Darüber hinaus vermitteln Geschichten und Mythen, wie sie sich zum Beispiel um den Hexentanzplatz im Harz ranken, eine ganz besondere Atmosphäre, die jeden in ihren Bann zieht.

4. Die Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte ruft Wassersportfans genauso auf den Plan wie der Bodensee oder das Steinhuder Meer. Im ganzen Land verteilt befinden sich Seen, die bereits für einen Kurztripp dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen. Wem der Blick auf das Wasser noch nicht genügt, der vergisst spätestens beim Kanufahren, Segeln oder Stand Up Paddling den Alltag.

4. Die Kulinarik
So vielfältig die Landschaft in Deutschland ist, so vielfältig sind auch die Gaumenfreuden. Jede Region bietet ihre kulinarischen Eigenheiten. Die Berliner rühmen sich mit ihrem Eisbein, im Norden isst man Labskaus und im Schwabenland stehen Spätzle ganz oben auf der Speisekarte. Auch wer es weniger traditionell mag, muss nicht verhungern, denn zahlreiche Restaurants locken mit internationalen Köstlichkeiten.
