22. Jun 2018
Nicole Giraud
Oceanstories in den Sommer Open Air Kinos

Die Cine Mar konzentriert sich auf das Element Wasser, denn der Ozean ist hier der Protagonist. Und was verbinden wir mit dem Ozean? Für uns ganz klar: Das Wellenreiten, der zweite wichtige Punkt, den die Cine Mar für die Movie Night aufgreift. Die Surfkultur und der dazugehörige Lifestyle schwingt mit und bringt so Surfer und Surf-Interessierte aus ganz Europa Stadt für Stadt einen Abend lang zusammen. Das Event bietet auf diese Weise einen Ort zum kulturellen Austausch.
Werbung

Die Cine Mar – Surf Movie Night setzt dreimal im Jahr in der Hansestadt Hamburg ihre Segel und schippert mit ihrer Filmtour in die schönsten Städte Europas. Ein jedes Mal schleicht sich der Geruch von Freiheit und Salzwasser in die europäischen Kinos ein und löst so eine Welle der Sehnsucht aus.

Diesmal handeln die #Oceanstories von Menschen, die ihr Leben einzig und allein dem Surfen verschrieben haben. So auch Halbwaise Edwardo Alciso, der geprägt durch den Ozean, trotz seiner schwierigen Lebensverhältnisse und der Armut seiner Passion nachgeht. Auch Katrina schöpft in nach ihrer Heroinsucht mit ihrer „Surf Therapy“ wieder Kraft, wenn sie die kalifornischen Wellen surft. Männerfreundschaften wie in „From Lost to the Desert“ und „Earth“ sorgen für epische Filmaufnahmen, krassen Surf-Sessions und ganz viel skurrilem Humor. Unser bewegender und gefühlvoller Hauptfilm „Surfing to Cope“ zeigt uns eine starke Frau, die trotz physischer und emotionaler Belastungen ihren Weg zur Profi Surferin leidenschaftlich verfolgt und so zu unserer Heldin der Sommer Tour wird. “Athletes against Plastic”, zeigt junge engagierte Surfer aus Deutschland die durch ihren Film auf die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll aufmerksam machen.
Es geht um Emotionen, die Liebe zum Meer und dem Spaß auf den Wellen. Es weckt die Vorfreude, kitzelt das Fernweh und macht Lust auf eigene Abenteuer. Es motiviert, inspiriert und befeuert die Leidenschaft fürs Reisen entlang der Küste bis zum nächsten „Secret Surf Spot“.

Weitere Infos über das Filmprogramm, Ticketverkauf und Location können auf www.cine-mar.de oder auf der Facebook Seite nachgelesen werden.