19. Jun 2018
Nicole Giraud
Top-Revier für Wassersport

St. Peter-Ording ist bei Wassersportlern eines der beliebtesten Ziele in Deutschland. Besonders im Sommer treffen sich Kite- und Windsurfer sowie Stand-up-Paddler und Wellenreiter am Strand und finden beste Bedingungen für ihren Sport. In der Nordsee zwischen den Badestellen Ording und Bad liegt ihr Revier. In diesem Bereich wird vom 15. bis 19. August auch das Finale der Deutschen Meisterschaften im Kitesurfen, der Multivan Kitesurf Masters, ausgetragen.
Werbung

Den ersten Gast empfing St. Peter-Ording im Jahr 1838, das erste Hotel eröffnete 1877. Mit dem Anschluss an die Bahn 1932 wuchs die Bedeutung als Ferienort weiter. Seit 1949 ist der Ort als Bad anerkannt. 1957 wurde direkt bei der DÜNEN-THERME die Schwefelquelle entdeckt. Einzigartig an der deutschen Westküste ist die Ausdehnung des Strands, der ca. 12 km lang und bis zu 2 km breit ist. Er ist Teil des Nationalparks und UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer. Seit 2016 ist die Gemeinde Nationalpark-Partner.
Perfektes Revier für Wassersportler
Der Strand von St. Peter-Ording ist bekannt für seine enorme Länge und Breite, die Urlaubern viel Raum für die unterschiedlichsten Aktivitäten bietet. Mittendrin liegt eine 600 Meter breite Surfschneise, die im Nationalpark Wattenmeer explizit für Wassersportler eingerichtet wurde. Kiter und Windsurfer finden in diesem Top-Revier optimale Bedingungen: genau den richtigen Mix aus starkem und schwächerem Wind sowie aus hohen und flachen Wellen. Letztere sind auch bei den Wellenreitern sehr beliebt. Und nicht nur bei Flaute steigen die Wassersportler gerne auch auf SUP-Board um.

Nicht nur bei Flaute steigen die Wassersportler gerne auf SUP-Board. © Oliver Franke
Treffpunkt für Kiter, Surfer, Stand-up-Paddler und Fans
Das direkt am Ufer gelegene Wassersportcenter X-H2O wird jedes Frühjahr aufs Neue errichtet und im Herbst bis auf die Basisplattform wieder abgebaut. Es ist zum einen Anlaufstelle für alle, die Kite- und Windsurf-Kurse für unterschiedliche Kenntnisse und in verschiedenen Altersgruppen bzw. Privatstunden buchen oder das Stand-up-Paddeln lernen möchten. Wer bereits Kurse absolviert hat, kann sich hier auch Material mieten. Zudem ist X-H2O am Strand der Treffpunkt für Wassersport-Freunde und -Fans.

Bald steht der Deutsche Meister 2018 im Kitesurfen fest. © Oliver Franke
Multivan Kitesurf Masters vom 15. bis 19. August 2018
Die wichtigste deutsche Regattaserie im Kitesurfen, die Multivan Kitesurf Masters, trägt ihr Finale auch 2018 in St. Peter-Ording aus. In den Disziplinen Racing, Freestyle und Slalom werden die letzten Punkte gesammelt und die Deutschen Meistertitel vergeben. Außer den spektakulären Wettkämpfen auf dem Wasser erwartet die Besucher fünf Tage lang rund um das Wassersportcenter X-H2O und das Eventgelände am Ordinger Strand ein attraktives Rahmenprogramm. Dazu gehören das Kitelife Testival mit allen namhaften Industrievertretern und das Kitelife Village mit der Möglichkeit, Kitesurf-Material verschiedener Hersteller kostenlos zu testen. Ein Event Village mit Catering- und Shoppingmeile und Livemusik am Strand runden das Programm ab.
Weitere Details und aktuelle Informationen zu Veranstaltungen sind unter www.st-peter-ording.de zu finden. Dort stehen auch eine Vielzahl an Quartieren zur Online-Buchung sowie Informationen zu naturnahen Camping- und Wohnmobilplätzen bereit.