· 

Rollei Fotoliner Rucksack

18. Mai 2018

Nicole Giraud

Geschützes Foto-Equipment auf Touren

Rollei, Spezialist für hochwertiges Foto-Zubehör, bringt die neue Fotoliner Rucksackfamilie auf den Markt. Neben dem Fotoliner M, dem Allrounder unter den neuen Rucksäcken, gibt es noch den Fotoliner L für größere Touren und den Sling-Bag für Reisen und Ausflüge mit kleinerem Equipment. Eine Fototasche, eine Holstertasche und Objektivtaschen in drei verschiedenen Größen runden das Sortiment ab.


Werbung

Die aktuelle Rollei-Produktpalette umfasst neben Stativen und hochwertigem Foto-Zubehör wie professionellen Filter-Systemen, Blitzgeräten und Fotorucksäcken auch Digitalkameras, Actioncams, digitale Bilderrahmen, Diafilmscanner und Selfie-Zubehör.



Die Rucksäcke und der Sling Bag bieten ein Schnellzugriffsfach für die Kamera, lassen sich aber auch komplett öffnen. Dabei bleibt der Deckel vollständig geöffnet liegen. So besteht die Möglichkeit, bequem und ohne Umstände an alle Inhalte zu gelangen. Zudem haben alle Ausführungen spezielle Fächer für SD-Karten, Tablet oder Laptop, Netze für beispielsweise Mikrofasertücher und eine Außenvorrichtung, um ein Stativ optimal zu verstauen. Dank gummierter Unterseite, stabilen Standfüßen, integriertem Regencover und wasserdichten Reißverschlüssen eignen sich die Fotoliner Rucksäcke optimal für den Outdoor-Einsatz. Alle Rucksäcke sind mit einer atmungsaktiven Polsterung am Rücken für einen besonders hohen Tragekomfort ausgestattet.

Mit einer kompakten Außengröße von 32 x 25 x 48 cm und einem Gewicht von 1,4 kg bietet der Fotoliner Rucksack M genügend Stauraum für Zubehör und kann zudem bei Flugreisen im Handgepäck mitgeführt werden. Der Beckengurt mit integrierter Reißverschlusstasche ist außerdem abnehmbar.

 

Der Sling Bag ist so konzipiert, dass er abwechselnd auf beiden Schultern getragen werden kann, um einer einseitigen Belastung von Schulter und Rücken vorzubeugen. Mit Innenmaßen von 19,5 x 11 x 24 cm ist er vor allem für Kurztrips und Städtereisen mit kleinerem Equipment, wie zum Beispiel DSLM- und kleineren Systemkameras entwickelt worden.

 

Das größte Mitglied der Rucksackfamilie ist der Fotoliner L. Dieser Rucksack bietet enorm viel Platz für Equipment: Zwei Kameras, mehrere Objektive, kleinere Zubehörteile, Blitz, Filter, Laptop sowie Stativ und Trinkflasche an der Außenseite finden problemlos Platz. Die Außenmaße betragen 33 x 56,5 x 22 cm.

Daneben vervollständigen die Objektivtaschen (in drei Größen erhältlich), die Holstertaschen (in zwei Größen erhältlich) und die Fototasche Klassik die Produktfamilie. Auch diese schützen Kamera, Objektive und weiteres Zubehör optimal vor Schäden und sind besonders strapazierfähig.

 

Den Fotoliner M gibt es ab einem UVP von 99,99 Euro, den Fotoliner L für 129,99 Euro und den Sling Bag zu einem UVP von 69,99 Euro.