2. Jan 2018
Nicole Giraud
Trampolin- und Freestylepark Berlin

Deutschlands modernster Trampolin- und Freestylepark, bringt den neuen Trend aus den USA nach Berlin. Unter der Devise „Spring dein Ding“ findest du im SPRUNG RAUM vielfältige Trampolinattraktionen zum Üben und Trainieren. Besondere Freestyle-Elemente an Trampolinen sind für Boardsportler reizvoll. Das Erlebniskonzept ist ganzheitlich und beinhaltet mit „burgerme“ ein attraktives Gastroangebot mit Chillbereichen. Akrobaten-Training, Fitness-Angebote, Dodgeball-Turniere, Club Nights mit DJ, spezielle Programme wie Geburtstagsfeiern, Schulausflüge und Firmen-Incentives runden das Angebot ab. Die hochwertigen Trampoline sind TÜV Nord geprüft und stammen von einem niederländischen Hersteller. Der österreichische Street Art-Künstler GOLIF hat das SPRUNG RAUM-Logo entworfen und die Wände der Halle gestaltet.
Werbung

FreeJump, BigAirBag®, WallWalk oder MaxAir® – so heißen die Jump-Attraktionen in Deutschlands modernster Trampolin- und Freestylepark SPRUNG RAUM. Auf über 2.300 Quadratmetern erleben Kids, Teens und Twens sowie Familien, Fitnessfans und Freestyle-Profis den Trendsport aus den USA hautnah und katapultieren sich täglich in neue Dimensionen.

„Der SPRUNG RAUM ist der neue Hot Spot für alle, die Spaß haben und spielerisch ihre Grenzen austesten wollen – egal, ob Familien mit Kindern oder Freestyle-Profis“, sagte José Fernandes, Geschäftsführer der SPRUNG RAUM® Tempelhof GmbH. Der Schweizer ist ehemaliger Snowboard-Weltmeister und war Chef des Snow Dome Bispingen. Er weiß, was Parcoursläufer, Skate- oder Wakeboarder brauchen. „Am Supertrampolin MaxAir® finden sie ideale Trainingsbedingungen für heiße Stunts und das zu jeder Jahreszeit.“

Wenn das Wetter nicht so mitspielt, eignet sich der SPRUNG RAUM als perfekte Ergänzung im Indoorbereich. Aber nicht nur um Spins und Flips zu üben. Denn Trampolintraining beeinflusst Muskeln und Knochen, Gehirn und Gelenke, Herz und Hüfte – es ist das perfekte Work-out für den ganzen Körper. Denn dieser Sport stärkt die Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen, trainiert das Herz-Kreislauf-System und animiert den Stoffwechsel. Ganz nebenbei steigt die Stimmung, denn beim Springen werden jedes Mal Endorphine frei. Diese körpereigenen Glückshormone verleihen eine besondere Leichtigkeit und vereinen Körper und Geist. Gleichzeitig baut das Gehirn Stresshormone ab. Falls der Alltag also mal nicht so viel Spaß macht, helfen ein paar Sprünge und schon steigt das Stimmungsbarometer.
Weitere Infos unter www.sprungraum.de.